Sie sind hier
E-Book

Ein experimenteller Vergleich von zwei Algorithmen zur Berechnung des maximalen Flusses in einem asymmetrischen Netzwerk mit reellen Kapazitäten

AutorStephan Rau
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl177 Seiten
ISBN9783832403737
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: In der vorliegenden Arbeit wird das Problem der Berechnung eines maximalen Flusses in einem gerichteten Netzwerk mit nicht negativen, reellwertigen Kantenkapazitäten betrachtet und eine PASCAL-Implementierung für ein asymmetrisches Netzwerk mit diesen Eigenschaften angegeben. Das Hauptaugenmerk liegt dabei in der Betrachtung verschiedener Methoden zur Berechnung einer wesentlichen Teilaufgabe des Gesamtproblems, nämlich der Berechnung blockierender Flüsse. Es werden zwei grundsätzlich verschiedene Verfahren hierzu angegeben, aus welchen dann jeweils zwei Implementierungen fließen. Insgesamt werden folglich die Laufzeiten von vier Implementierungen verglichen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.GRUNDLAGEN AUS DER GRAPHENTHEORIE1 2.GRUNDLAGEN AUS DER FLUSSTHEORIE5 2.1.Grundlegende Definitionen sowie ein Verfahren zur Berechnung maximaler Flüsse in Netzwerken5 2.2.Eine PASCAL-Implementierung für 2.112 3.BLOCKIERENDE FLÜSSE22 3.1.Ein Verfahren zur Berechnung blockierender Flüsse mittels höhenbalancierter Bäume22 3.1.1.Herleitung des Verfahrens22 3.1.2.Eine PASCAL-Implementierung für 3.1.134 3.1.3.Eine PASCAL-Implementierung mit Rot-Schwarz-Bäumen für 3.1.158 3.2.Ein Verfahren zur Berechnung blockierender Flüsse mittels unbalancierter Bäume65 3.2.1.Herleitung des Verfahrens65 3.2.2.Eine PASCAL-Implementierung für 3.2.171 3.2.3.Eine Veränderung des Verfahrens aus 3.2.183 3.2.4.Eine statisch gewichtete Version86 3.3.Ergebnisse aus Laufzeittests89 Anhang: menügesteuerte Komplettversion für PC-80x86 unter MS-DOS Eidesstattliche Erklärung

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges IT

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Home Networking

E-Book Home Networking
Format: PDF

Home Networking - das bedeutet die Verbindung der unterschiedlichsten im Haushalt vorhandenen elektronischen Geräte, sei es per Kabel oder drahtlos per Funk. Das beginnt meist mit der Vernetzung von…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...