Sie sind hier
E-Book

Elektronische Marktplätze für Unternehmensbeteiligungen und -gesuche im Internet

Analyse der Möglichkeiten und Grenzen sowie vergleichende Darstellung bereits vorliegender Konzepte (Darstellung im HTML)

AutorOliver Weiß
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783832419561
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es, Marktplätze für Unternehmensbeteiligungsangebote und -gesuche im World Wide Web zu betrachten. In diesem Zusammenhang werden Möglichkeiten analysiert, in welcher Weise dieses junge und zukunftsweisende Kommunikationsmedium die Allokation von Angebot und Nachfrage nach Unternehmensbeteiligungen verbessern kann und die einzelnen Transaktionsphasen im elektronischen System des Internet umgesetzt werden können. Marktplätze für Unternehmensbeteiligungen im WWW werden letztlich in Hinblick auf Ihre Qualität und Effektivität bewertet und verglichen. Diesbezüglich werden im zweiten Kapitel die zur Behandlung des Themas notwendigen Grundlagen definiert und mögliche Ausprägungen und Handelbarkeiten von Unternehmensbeteiligungen erläutert. Ad hoc werden die Charakteristika von Märkten, Marktplätzen und Marktphasen sowie der Einfluß der zur Kommunikation unter den Marktteilnehmern verwendeten Kommunikationsinstrumente dargestellt. Im dritten Kapitel findet eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen elektronischer Marktplätze für Unternehmensbeteiligungen im Internet statt, wobei der multimediale Teil des Internet, das World Wide Web, besondere Beachtung findet. Anhand einer Transaktionssequenzanalyse werden die Unterstützungsmöglichkeiten, die elektronische Marktplätze beim Handel und der Übertragung von Unternehmensbeteiligungen leisten können, erörtert. Ergänzende Faktoren, die die Qualität eines idealtypischen Unternehmensbeteiligungsmarktplatzes beeinflussen, werden genannt. Diese Segmentierungskriterien und Qualitätsmerkmale für elektronische Handelssysteme sind die Grundlage, um die erweiterten Möglichkeiten der Online-Marktplätze für Unternehmensbeteiligungen im Gegensatz zu traditionellen Handelsformen herauszuarbeiten. Gleichzeitig werden aber auch Grenzen dieser Marktplätze aufgezeigt. Der vierte Teil der Arbeit befaßt sich vornehmlich mit der vergleichenden Darstellung bereits vorhandener Konzepte im WWW. Die praktische Umsetzung des Handels und der Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen im Internet wird anhand des im dritten Teil aufgestellten Anforderungs- und Kriterienkataloges bewertet. Den Abschluß der Arbeit bildet das 5. Kapitel, das eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse enthält. Zur Vervollständigung der Aufgabenstellung, enthält die beiliegende CD-R (Anlage) die Präsentation dieser Arbeit in [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...