Sie sind hier
E-Book

Integration oder Diversity?

Möglichkeit der Umsetzung in der Schule

AutorAlmer Smajlagic
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783656656616
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir durch die Stadt gehen und an den zahlreichen Mitmenschen vorbei laufen, nehmen wir diese selten oder gar nicht wahr. Beim Erledigen unserer täglichen Aufgaben treten wir in direkte Interaktion mit unserer Umwelt und der in ihr vorkommenden Lebewesen. Doch kein einziges Mal wird uns dabei bewusst, in was für einer vielfältigen Kultur wir doch leben und von welchem Glück wir eigentlich sprechen könnten, wenn wir von dieser Vielfältigkeit profitieren würden. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Schlimm genug, dass jeder von uns direkt Vorurteile entwickelt, wenn er etwas Unbekanntes oder Fremdes wahrnimmt, doch noch schlimmer ist die Tatsache, dass wir über die Jahre hinweg keine andere Wahrnehmungsmöglichkeit kennengelernt haben. Dabei geht es in einem Einwanderungsland wie der Bundesrepublik Deutschland doch in nahezu jeder politischen Debatte um Integration, Chancengleichheit und Initiative gegen Diskriminierung einzelner Bürger. Genau diese Einstellung der Gesellschaft überträgt sich auch auf die Bildung. In dieser Arbeit soll daher untersucht werden, in wieweit Integration oder Diversity in der Schule umgesetzt werden können, um der Diskriminierung einzelner Schüler vorzubeugen und der Chancenungleichheit entgegen zu wirken. Im ersten Kapitel werden daher wichtige Grundbegriffe erklärt, damit der Gesamtkontext der Arbeit verständlicher wird. Im zweiten Kapitel erfolgt ein Überblick über den aktuellen Bildungsstand in Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern unter besonderer Berücksichtigung der Kinder mit Migrationshintergrund. Hierbei ist wichtig, dass mögliche Missstände aufgezeigt werden, die im dritten Kapitel auf die Integration übertragen werden können. Abgesehen von den eben erwähnten Missständen, die im dritten Kapitel anhand der Integrationspolitik erörtert werden, sollen die integrativen Maßnahmen in der Schule vorgestellt und abschließend ein positives Beispiel für Integration gegeben werden. Nachdem ebenfalls ein kurzer theoretischer Teil zum Diversity Konzept in der Schule erfolgt, wird auch hier ein praktisches Beispiel der Umsetzung, das Diversity Konzept in der Schule, der Integrierten Gesamtschule (IGS) Koblenz, vorgestellt. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Fazit und einem kurzen Ausblick. Bei der Literatursuche wurde versucht, ein breites Spektrum mit einzubeziehen. Positiv ist dabei aufgefallen, dass die kooperierenden Stiftungen besonders zuvorkommend und hilfreich waren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...