Sie sind hier
E-Book

Effiziente Personalbeschaffung. Interner und externe Beschaffungsmaßnahmen im Vergleich

AutorJörg Dehmel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783656679295
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,0, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (DISC - Distance & Independent Studies Center), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wege aktueller Entwicklungen am Arbeitsmarkt erscheint es für Unternehmen auf Grund des populären Stichworts 'Fachkräftemangel' zunehmend schwieriger, geeignetes Personal rekrutieren zu können. Obwohl zahlreiche Instrumente zur Personalbeschaffung zur Verfügung stehen, bedarf es daher der näheren Auseinandersetzung damit, was ein Unternehmen zur effizienten Personalbeschaffung beachten muss. Diese Arbeit soll hierfür zunächst aufzeigen, welche Wege der Personalbeschaffung zur Verfügung stehen, um Personalbedarf zu decken. Nach einer detaillierten Darstellung sowohl der internen als auch der externen Methoden der Personalbeschaffung erfolgt eine Gegenüberstellung von Vorteilen und Nachteilen, um einen grundlegenden Vergleich beider Beschaffungsmärkte anstellen zu können. Im Anschluss sollen Handlungsempfehlungen herausgearbeitet werden, wie ein Unternehmen erkennen kann, welche Maßnahmen zur Personalbeschaffung für die unternehmenseigene Situation ideal sind und was grundlegende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Personalbeschaffung sind. Weiterhin soll der Frage nachgegangen werden, ob generell einer der beiden Beschaffungswege dem anderen vorgezogen werden kann oder nicht. Im Gesamtzusammenhang soll ferner die Bedeutung der Personalentwicklung bei der Personalbeschaffung näher betrachtet werden. Dabei erscheint es auch wesentlich, die Anknüpfungspunkte für Maßnahmen der Personalentwicklung aufzuzeigen. Abschließend soll beurteilt werden, inwieweit die hier genannten Fragestellungen beantwortet werden konnten und ob sich Ansatzpunkte für weitergehende Entwicklungen ergaben. Zunächst soll im folgenden Kapitel damit begonnen werden, zu klären, an welcher Stelle im Unternehmen Personalbedarf erkannt wird und wo diese Prozesse im Unternehmen einzuordnen sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...