Sie sind hier
E-Book

Erkundungspraktikum im Bereich Familienbildung: Das Mehrgenerationenhaus

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783656707745
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich Deutschland von einer traditionellen Gesellschaft hin zu einer modernen Gesellschaft. Durch diese Tatsache wird immer mehr Flexibilität von Arbeitnehmern erwartet. Es ist häufig der Fall, dass der Arbeitnehmer ein Wohnortswechsel in Kauf nehmen muss um seiner Arbeit nach zu gehen, wodurch die Anzahl der Singlehaushalte in Deutschland stetig zunimmt. Die zurückgelassenen Eltern leben also wie deren ausgezogenen Kinder alleine. Dadurch wird eine Singularisierung der Gesellschaft hervorgerufen. Hinzu kommt der demographische Wandel (zunehmende Veraltung der Gesellschaft). Durch die gesellschaftlich strukturelle Veränderung ist das familiäre Netz zur Betreuung und Unterstützung nicht mehr gegeben. Das traditionelle Modell der Großfamilie sowie nachbarschaftliche Hilfe sind immer seltener anzutreffen. Hinter diesem Aspekt und um dieser Entwicklung entgegenzuwirken bietet das Mehrgenerationenhaus eine gute Alternative. Mehrgenerationenhäuser gibt es im Allgemeinen erst seit Januar 2008. Das Mehrgenerationenhaus in X. wurde im August 2008 gegründet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...