Sie sind hier
E-Book

Verkaufschance Web 2.0

Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen

AutorAlexander Kracklauer, Martin Knappe
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl164 Seiten
ISBN9783834995223
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis52,99 EUR
'Verkaufschance Web 2.0' bietet einen fundierten Überblick über die Möglichkeiten und Potenziale im Umgang mit den 'neuen Konsumenten'. Martin Knappe und Alexander Kracklauer beschreiben leicht verständlich an praktischen Beispielen, wie Kunden sich im Web über Angebote informieren, diese bewerten und ihre Kaufentscheidungen treffen. Sie erfahren, wie Sie die Web 2.0-Tools einsetzen und den Erfolg Ihrer Maßnahmen messen, wie Sie Foren, Blogs und Communities nutzen, um innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.



Prof. Dr. Alexander Kracklauer ist Professor für Marketing und Vertriebsmanagement an der FH Neu-Ulm und Leiter des Kompetenzzentrums Marketing & Sales. Davor war er sieben Jahre im internationalen Vertriebs- und Markenmanagement bei Procter & Gamble tätig. Er ist Gründungspartner der Kracklauer und Pätzmann Marken- und Vertriebsberatung GmbH.

Martin Knappe, Dipl. Informationswirt, berät und betreut Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Online-Kommunikationskonzepten. Unter seiner Betreuung entstand unter anderem der 'BMW Player', der beim Deutschen Dialogmarketing-Preis 2006 mit der Silbermedaille in der Kategorie Digitale Medien ausgezeichnet wurde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
1. Bloggen statt Blocken11
2. Von Web 1.0 zu Web 2.0 – eine neue Ära?13
2.1 Was ist Web 2.0?13
2.2 Welche Merkmale kennzeichnen Web 2.0?23
3. Phänomen Web 2.0 – multimedialer Wandel26
3.1 Wie sich das Verhalten des Internetnutzers verändert hat26
3.2 Vergleich Deutschland, Europa, USA32
4. Etappen beim Kauf – Was bringt Web 2.0 aus Konsumentensicht?36
4.1 Informationsprozess37
4.2 Bewertungsprozess43
4.3 Entscheidungsprozess49
4.4 Nachkaufprozess49
4.5 Was unterscheidet den neuen vom alten Kaufentscheidungsprozess?52
4.6 Wer ist der „ neue Konsument“?54
4.7 Welche Trends zeichnen sich im Kaufverhalten ab?58
5. Herausforderungen für Unternehmen durch den „ neuen Konsumenten“61
5.1 Im Dialog mit dem neuen Konsumenten61
5.2 Wie wichtig ist die Meinung des Nutzers?63
5.3 Zwischen Web 2.0 und neuem Konsumenten65
5.4 Wie Unternehmen auf die Meinungsbildung beim Konsumenten Einfluss nehmen können86
5.5 Was unterscheidet alte und neue Verkaufsprozesse?89
6. Tools des Web 2.0 und wie man sie nutzt93
6.1 Communities93
6.2 Blogs94
6.3 Podcasts/ Vodcasts96
6.4 Newsletter mit Dialogcharakter98
6.5 Web- Monitoring98
6.6 Must- haves für einen erfolgreichen Umgang mit dem neuen Konsumenten99
7. Wie kann der Erfolg von Web 2.0 gemessen werden?102
8. Innovative Geschäftsmodelle mit Web 2.0105
8.1 Beispiele105
8.2 Fallstudie Hamann- Tuning110
8.3 Web 2.0- Tools im internen Informationsmanagement117
8.4 Web 2.0- Tools im Personalmanagement120
8.5 Web 2.0- Tools im CRM121
9. Welche Rolle spielen soziale Netzwerke und ihre Tools?123
9.1 Ergebnisse: Wie sehen die Konsumenten das Web 2.0?124
9.2 Ergebnisse: Wie sehen Unternehmen das Web 2.0?134
9.3 Schlussfolgerung für die Nutzung des Web 2.0138
10. Web 2.0 – Was können Manager tun?142
11. Fazit und Ausblick147
Anmerkungen149
Glossar153
Wichtige Abkürzungen157
Literaturverzeichnis158
Die Autoren165

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...