Sie sind hier
E-Book

Interne Kundenorientierung des Controllerbereichs

Messung - Erfolgsauswirkungen - Determinanten

AutorDennis Spillecke
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl277 Seiten
ISBN9783835091016
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis66,99 EUR
Auf der Grundlage einer fundierten Befragung von 415 in Deutschland tätigen Unternehmen führt Dennis Spillecke eine Messung der internen Kundenorientierung des Controllerbereichs durch und untersucht deren Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Management und Controllerbereich, auf die Nutzungsintensität von Controllerleistungen sowie auf den Controller- und den Unternehmenserfolg.

Dr. Dennis Spillecke promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. Er ist Berater bei McKinsey & Company, Inc., in Köln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis10
Tabellenverzeichnis14
Abbildungsverzeichnis16
Abkürzungsverzeichnis18
1 Einführung19
1.1 Ausgangspunkt der Untersuchung19
1.2 Zielsetzung der Arbeit21
1.3 Aufbau der Arbeit24
2 Grundlagen der Untersuchung26
2.1 Controllingverständnis der Arbeit26
2.2 Bestandsaufnahme der bisherigen Forschung36
2.3 Theoretische Bezugspunkte74
3 Methodische Konzeption der Untersuchung92
3.1 Methodische Grundlagen und Ablauf der empirischen Untersuchung92
3.2 Datengrundlage95
3.3 Grundlagen der quantitativen Analyse97
4 Konzeptualisierung und Messung der internen Kundenorientierung des Controllerbereichs122
4.1 Grundlagen und Vorgehensweise122
4.2 Modellierung der Dimensionen127
4.3 Untersuchung des Gesamtmodells140
4.4 Status quo der internen Kundenorientierung des Controllerbereichs145
5 Erfoigsauswirkungen der internen Kundenorientierung des Controllerbereichs153
5.1 Grundlagen und Vorgehensweise153
5.2 Konzeptualisierung und Operationalisierung der Konstrukte158
5.3 Hypothesenformulierung191
5.4 Ergebnisse der Hypothesenprüfung202
5.5 Zusammenfassung210
6 Determinanten der internen Kundenorientierung des Controllerbereichs213
6.1 Grundlagen und Vorgehensweise213
6.2 Organisationsstruktur des Controllerbereichs und interne Kundenorientierung des Controllerbereichs215
6.3 Unsicherheit der Unternehmensumwelt und interne Kundenorientierung des Controllerbereichs232
6.4 Zusammenfassung240
7 Zusammenfassung und Implikationen241
7.1 Zentrale Ergebnisse241
7.2 Wissenschaftliche Bewertung244
7.3 Implikationen fur die Unternehmenspraxis248
8 Anhang: Fragebogen251
Literaturverzeichnis261

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...