Sie sind hier
E-Book

Familie leben trotz intellektueller Beeinträchtigung

Begleitete Elternschaft in der Praxis

AutorAlbert Lenz, Birgit Rothenberg, Christiane Sprung, Ulla Riesberg
VerlagLambertus Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl278 Seiten
ISBN9783784121598
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Das Projekt ''Begleitete Elternschaft'' gibt intellektuell beeinträchtigten Eltern die Chance, ein realistisches Familienleben zu gestalten, welches das Wohl des Kindes sicherstellt. Ziel des Dortmunder Modells ist der Aufbau sowie die konzeptionelle und methodische Weiterentwicklung eines ambulanten Unterstützungsangebots für intellektuell beeinträchtigte Eltern und ihre Kinder. Das Buch enthält u.a. Kriterien und Leitlinien der Hilfeplanung für die in der Unterstützung arbeitenden Fachkräfte und Angehörigen. Fazit: Ein hilfreiches Buch nicht nur für PraktikerInnen in der Behindertenarbeit und Angehörige.

Prof. Dr. Albert Lenz lehrt Klinische Psychologie und Sozialpsychologie an der Kath. Hochschule NRW, Abteilung Paderborn. Ulla Riesberg und Christiane Sprung, Diplom-Pädagoginnen, sind Mitarbeiterinnen bei MOBILE - Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. Birgit Rothenberg, Diplom-Pädagogin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der TU Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Familie leben trotz intellektueller Beeinträchtigung1
Inhalt6
VORWORT8
1 EINLEITUNG9
Kapitel 1 Leitideen und Grundbegriffe12
2 LEITIDEEN UND GRUNDBEGRIFFE14
Kapitel 2 Situation intellektuell beeinträchtigter Eltern und ihrer Kinder24
3 SITUATION INTELLEKTUELL BEEINTRÄCHTIGTER ELTERN UND IHRER KINDER26
Kapitel 3 Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern94
4 STÄRKUNG DER ERZIEHUNGSKOMPETENZ DER ELTERN96
Kapitel 4 Aufgaben der Fachkräfte in der Begleiteten Elternschaft198
5 AUFGABEN DER FACHKRÄFTE IN DER BEGLEITETEN ELTERNSCHAFT200
Kapitel 5 Institutionelle Voraussetzungen für die Begleitete Elternschaft216
6 INSTITUTIONELLE VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE BEGLEITETE ELTERNSCHAFT218
Kapitel 6 Kooperation - eine Voraussetzung für wirksame Hilfeleistungen236
7 KOOPERATION - EINE VORAUSSETZUNG FÜR WIRKSAME HILFELEISTUNGEN238
LITERATURVERZEICHNIS260
DIE AUTORINNEN UND AUTOREN273

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...