Sie sind hier
E-Book

Eine kritische Reflexion des Werkes 'E-Leadership. Neue Medien in der Personalführung' von Dr. Renato C. Müller. Was ist an diesem Führungsansatz neu?

AutorKristin Huckenbeck
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783656723882
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Suche nach der richtigen Personalführung ist ein topaktuelles Thema. Welche Theorien, Ansätze und Vertreter gibt es und welche sind die effizientesten? 'Nichts ist so beständig wie der Wandel' (Heraklit von Ephesus, ca. 540-480 v. Chr.). Gerade in der Technologie ist der Fortschritt unaufhaltsam, modernste Informations- und Kommunikationstechnologien, das Web 2.0 und die Entwicklung gen Web 3.0 - dies sind Themen, die aktuell bleiben und einen besonderen Stellenwert in der ständigen Umstrukturierung der Unternehmen einnehmen. Diese stetigen Veränderungen ermöglichen neue Möglichkeiten in der Personalführung. Durch den rasanten technologischen Fortschritt steht dem Management, den Mitarbeitern sowie der Gesellschaft eine Fülle an neuen Medien zur Verfügung. Diese Studienarbeit fokussiert den Umgang und die Implementierung des technischen Fortschritts sowie den erfolgreichen Einsatz neuer Medien in der Führungsebene. Hierfür wird die Dissertation von Dr. Renato C. Müller (2008) 'E-Leadership - Neue Medien in der Personalführung' herangezogen. Der Einsatz neuer Informations-, Medien- und Kommunikationstechnologien (IMUK) begünstigt die zunehmende Virtualisierung, die gruppenbasierte und vernetzte Form der Zusammenarbeit und die zeitliche und räumliche Verteiltheit. Es gilt, die durch den technologischen Fortschritt nutzbaren neuen Führungsinstrumente mit der Beachtung verschiedener Erfolgsfaktoren effektiv und effizient ins Unternehmen einzubinden, optimal einzusetzen und Führungsbeziehungen, Führungsstil und Führungstheorien dem Zeitalter anzupassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...