Sie sind hier
E-Book

Bildung durch Wissenschaft? Kompatibilität von Humboldts Universitätsidee und der Bologna-Reform

AutorBritta Siegert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783656733096
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit analysiert die Kompatibilität der humboldtschen Universitätsidee mit der heutigen Bologna-Reform. Beginnend mit der Begriffserklärung der Bildung sowie der genaueren Betrachtung des humboldtschen Bildungsideals, wird die Universitätsidee von Wilhelm von Humboldt eingeleitet. Das nächste Kapitel widmet sich der Bologna-Reform. Es werden die Stationen, die Akteure sowie die Inhalte der Bologna-Reform aufgezeigt. Es folgt die Debatte um die Bologna-Reform, in der die Befürworter und Gegner der Reform vorgestellt werden und ihre Argumentation dargelegt wird. Im Anschluss daran findet die eigentliche Analyse der Untersuchung zur Kompatibilität des Bologna-Prozesses mit der Universitätsidee von Wilhelm von Humboldt statt. Es gilt die Frage zu beantworten, ob die heutige Hochschulreform mit der humboldtschen Universitätsidee vereinbar ist oder ob Humboldts Bildungsideal als gescheitert gilt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...