Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 994
Seitenanzahl
24 Seiten
ISBN
9783656742722
Format
PDF
Kopierschutz
kein Kopierschutz/DRM
Geräte
PC/MAC/eReader/Tablet
Preis
15,99 EUR
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Informatik, Note: 15 Punkte, Technische Universität München (TUMKolleg Otto von Taube Gymnasium), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fakultät für Informatik an der Technischen Universität München bietet vor Beginn des ersten Semesters zweieinhalbtägige Workshops, so genannte Vorprojekte an. Die Studierenden programmieren ein Computerspiel mit Betreuung durch eine studentische Tutorin oder einen studentischen Tutor, knüpfen erste Kontakte mit Mitstudierenden und erhalten einen positiven Erstkontakt mit der Universität. Da die Studierenden das Vorprojekt MasterMind, das im Jahr 2012 bearbeitet wurde, teilweise als zu leicht empfanden, wurde das schwierigere Projekt Reversi entwickelt. Beide Projekte wurden im Wintersemester 2013/2014 durchgeführt, Studierenden mit mehr Vorkenntnisse bearbeiteten dabei das Projekt Reversi. Den allgemeinen Erfolg des Projektes sowie den Einfluss der V.A.R.K.-Lerntypen von Neil Fleming und der Stereotype von Informatikstudierenden Gamer, Programmierer und Socializer wurde mit Hilfe eines Fragebogens nach Ende der Projekte ausgewertet. Die Auswertung von 214 ausgefüllten Fragebögen ergab, dass das neue Vorprojekt Reversi sehr gut von den Studierenden aufgenommen wurde. Studierende, die große Vorkenntnisse angaben, hatten das Gefühl, weniger an Wissen und Programmierkenntnissen gewonnen zu haben als kaum Erfahrene. Die Stereotype Gamer und Socializer wurden deutlich häufiger ermittelt als Programmierer, der kinästhetische Lerntyp wurde am häufigsten unter den Probanden festgestellt.
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Durch die Ankunft des Internet und anderer technischer Neuerungen ereigneten sich in den letzten Jahren enorme gesellschaftliche Umwälzungen, deren Auswirkungen den Lebensstil und den Arbeitsalltag…
Durch die Ankunft des Internet und anderer technischer Neuerungen ereigneten sich in den letzten Jahren enorme gesellschaftliche Umwälzungen, deren Auswirkungen den Lebensstil und den Arbeitsalltag…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...