Sie sind hier
E-Book

Was ermöglichte den sexuellen Missbrauch von Kindern an der Odenwaldschule?

AutorYelena Sibayeva
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783656832409
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Jahr 2010 in der Öffentlichkeit bekannt gewordenen zahlreichen Missbrauchsfälle im reformpädagogischen Internat Odenwaldschule, haben unsere Gesellschaft erschüttert. Wie es sich dann später durch die Mitteilungen der Opfer herausstellte, war das Ausmaß des Missbrauchs unglaublich groß. Die Auseinandersetzung mit dieser Problematik ist von großer Bedeutung. Erstens ist sexueller Missbrauch von Kindern eine der furchtbarsten Straftaten. Noch dazu entstehen in diesem Zusammenhang viele Fragen, wie z.B.: Warum die sexuellen Übergriffe über Jahrzehnte hinweg verheimlicht und verschwiegen werden konnten? Warum war es den meisten Schülern unmöglich, darüber zu sprechen? Mein Anliegen ist es, die Bedingungen zu untersuchen, die den sexuellen Missbrauch an der Odenwaldschule ermöglicht haben, und die Zusammenhänge zu erläutern, in denen sie begangen und über Jahrzehnte vertuscht wurden. Es wird nach einem System hinter dem Missbrauch und nach den Gründen für das Schweigen gefragt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...