Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Sozialpädagogen, die mit Borderlinern arbeiten, ist es sehr sinnvoll, über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten Bescheid zu wissen. Einerseits können sie einzelne Elemente für die Beratung oder Betreuung von Borderline-Klienten übernehmen, andererseits ermöglicht es, betroffene Klienten über eine Therapie zu informieren und ihre Fragen dazu zu beantworten. Die hier aufgeführten nicht-medikamentösen Therapieansätze beziehen sich hauptsächlich auf ein stationäres Setting, da ambulante Therapien weitaus mehr differieren als stationäre Behandlungskonzepte. Außerdem stellt die stationäre Therapie einen tiefgreifenden Einschnitt in das Leben eines Klienten dar und deshalb ist die Information darüber besonders wichtig. Die Pharmakotherapie der Borderline-Störungen muss unbedingt kritisch gesehen werden, denn bisher stehen ihr einige Gründe entgegen: Ein Phänomen bei der medikamentösen Behandlung stellt die hohe Rate von Borderline- Patienten dar, die auf Placebos ansprechen. Placebos sehen aus wie Medikamente, enthalten jedoch keine Wirkstoffe. Der Glaube des Patienten an die Heilkraft des Mittels und die damit verbundene Zuwendung vermindern die Symptome. Zudem kann das Syndrom an sich bisher nicht medikamentös bekämpft werden. Sowohl bei Antidepressiva als auch bei Antipsychotika, die vorwiegend eingesetzten Mittel zur Behandlung psychischer Krankheiten, kommt es für den Patienten oft zu unangenehmen Nebenwirkungen. Die systemische Familientherapie wird leider von den Krankenkassen nicht anerkannt und bezahlt, deshalb wird sie in vielen Kliniken und ambulanten Therapien nur begleitend zu den herkömmlichen Methoden wie Verhaltenstherapie und Psychoanalyse eingesetzt. Das typische Therapiesetting sieht so aus, dass eine Therapeutin und ein Therapeut zusammen die Familie beraten, wobei sie hinter einer Einweg-Scheibe von Kollegen beobachtet werden und Anregungen bekommen. Es sind jedoch auch Einzelgespräche möglich, die nur von einem Therapeuten geführt werden und die häufig per Video aufgezeichnet werden, um eine angemessene Reflexion zu ermöglichen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...