Sie sind hier
E-Book

Deutsch an Stationen Umgang mit dem Wörterbuch

Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 2 bis 4

AutorSandra Sommer
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783403374305
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,00 EUR
Praxiserprobte Stationen als Kopiervorlagen speziell zum Thema Wörterbuch für die 2.-4. Klasse: Damit erarbeiten sich die Schüler diesen Lehrplaninhalt selbstständig und mit allen Sinnen; auch ideal einsetzbar zur Differenzierung und Freiarbeit
Nachschlagen lernen
Richtig mit einem Wörterbuch umgehen zu können, ist eine wichtige Fertigkeit, die alle Schüler erlernen sollten. Mit diesen Unterrichtsmaterialien für den Einsatz im Deutschunterricht in den Klassen 2 bis 4 führen Sie Ihre Schüler behutsam an die Arbeit mit dem Wörterbuch heran.

Selbstständige Arbeit mit dem Wörterbuch

Sie erhalten Materialien zum Lernen an Stationen für den Deutschunterricht. Sie erhalten Stationenläufe rund um das Ordnen und Nachschlagen von Wörtern. Die Kinder gehen dabei ganz in ihrem eigenen Tempo vor und erarbeiten sich die Lernhalte mit Hilfe der abwechslungsreichen Aufgabenstellungen selbstständig.

Umgang mit dem Wörterbuch ? leicht gemacht!

Die Kinder haben Spaß beim Malen, Spielen, Rätseln und Nachschlagen. Dabei werden die betreffenden Lerninhalte zuverlässig verankert. Die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für das Stationentraining eignen sich hervorragend für die Freiarbeit und können sogar von fachfremden Lehrkräften im Deutschunterricht in der Grundschule verwendet werden.

Die Themen:

- Das Abc
- Wörter mit unterschiedlichen Anfangsbuchstaben ordnen
- Wörter mit gleichen Anfangsbuchstaben ordnen
- Arbeit mit dem Wörterbuch
- Wörterbuch-Profi

Der Band enthält:

- 11-16 Stationen pro Themenbereich
- über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Lösungsteil in Karteikartenform

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise5
Das Abc7
Station 1: Die Buchstaben7
Station 2: Fehlende Buchstaben finden8
Station 3: Buchstaben verbinden9
Station 4: Groß- und Kleinbuchstaben10
Station 5: Buchstabenrätsel11
Station 6: Nachbarbuchstaben finden12
Station 7: Geheimschrift13
Station 8: Abc gestalten14
Station 9: Was ich mag15
Station 10: Buchstabenpuzzle16
Station 11: Buchstabenmonster17
Station 12: Tastenrätsel18
Wörter mit unterschiedlichemAnfangsbuchstaben ordnen19
Station 1: Obstsalat19
Station 2: Einladungen20
Station 3: Bücherei21
Station 4: Lieblingslieder22
Station 5: Im Hundesalon23
Station 6: Bundesjugendspiele24
Station 7: Schulen25
Station 8: Autos26
Station 9: Einkaufszettel27
Station 10: Filmliste28
Station 11: Blumen29
Station 12: Zoobesuch30
Wörter mit gleichem Anfangsbuchstabenordnen31
Station 1: Babynamen31
Station 2: Was kommt zuerst?32
Station 3: Reihen ordnen33
Station 4: Wörtersuche34
Station 5: Kostüme35
Station 6: Schulbücherei36
Station 7: Berufe37
Station 8: Kalender38
Station 9: Klassenliste Vornamen39
Station 10: Klassenliste Nachnamen40
Station 11: Tageszeitung41
Station 12: Telefonbuch42
Arbeit mit dem Wörterbuch43
Station 1: Der Aufbau des Wörterbuches43
Station 2: Das erste und das letzte Wort44
Station 3: Wörtern auf der Spur45
Station 4: Wörterbuchquiz46
Station 5: Wortarten48
Station 6: Artikel49
Station 7: Nachbarn50
Station 8: Tierrätsel51
Station 9: Scherzfragen52
Station 10: Wörterrechnen53
Station 11: Richtig schreiben54
Station 12: Mehrzahl55
Wörterbuch-Profi56
Station 1: Wortfamilien56
Station 2: Teekesselchen57
Station 3: Zusammengesetzte Wörter58
Station 4: Schwierige Wörter59
Station 5: Abkürzungen60
Station 6: Leitwörter61
Station 7: Vorsilben62
Station 8: Endungen63
Station 9: Grundformen64
Station 10: Häufige Fehler65
Station 11: Partnerdiktat66
Station 12: Merkzettel67
Anhang68
Laufzettel68
Lösungen69

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...