Sie sind hier
E-Book

Die persönlichkeitsbildende Wirkung der Erlebnispädagogik und ihre Realisierung im System Schule: Eine theoretische und empirische Untersuchung

AutorEva-Maria Größ
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl116 Seiten
ISBN9783842835658
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Schon Vordenker wie Rousseau, Thoreau und Dewey (18. und 19. Jahrhundert) wie auch die Repräsentanten der Reformpädagogik, insbesondere ihr Vertreter Kurt Hahn, zu Anfang des 20. Jahrhunderts betonten die Wichtigkeit einer erfahrungs- und erlebnisorientierten Erziehung für eine umfassende und tiefgreifende Persönlichkeitsentwicklung. In der gegenwärtigen Lebenswelt, in der die natürlichen Erlebnisräume für Kinder und Jugendliche immer enger geworden sind, erinnert man sich vermehrt an die Leitideen dieser Pädagogen und gerade auf dem Gebiet der Jugend- und Sozialarbeit kommen erlebnispädagogische Programme zum Einsatz. Vorrangiges Ziel des erlebnispädagogischen Arbeitens ist es, Kinder und Jugendliche durch physisch, psychisch und sozial herausfordernde Situationen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Auch die Schule sollte von diesem Konzept profitieren. Indem ich mich im Rahmen meiner Ausführungen sowohl theoretisch mit diesem übergreifenden Ziel auseinandersetze als auch seine empirische Überprüfbarkeit in den Blick nehme, bildet die Persönlichkeitsentwicklung durch die Erlebnispädagogik auch das Kernstück dieser Untersuchung. Einen zweiten und dritten Schwerpunkt stellen dabei zum einen die Auswirkungen des erlebnispädagogischen Arbeitens auf das Persönlichkeitsmerkmal der Selbstwirksamkeit, zum anderen die Einbindung der Erlebnispädagogik in schulische Kontexte und die damit verbundenen Chancen für die Persönlichkeitsförderung von Schülern und Schülerinnen dar. Vor diesem Hintergrund wird dem Buch die im Folgenden skizzierte Struktur zugrunde gelegt: In Kapitel 2 wird zunächst ein umfassendes Verständnis von der Erlebnispädagogik, auch im Spiegel seiner Historizität, entwickelt, daraufhin wird diese in ihrer gegenwärtigen, modernen Gestalt und gesellschaftlichen Bedeutung fokussiert. In Kapitel 3 richtet sich das Interesse ausführlich auf die Dimension der Persönlichkeitsentwicklung, indem die Wirkungsweisen der Erlebnispädagogik und ihr persönlichkeitsbildendes Potential theoretisch fundiert werden. Hier soll darüber hinaus Banduras 'Konzept der Selbstwirksamkeit' vorgestellt und mitunter auch in einen erlebnispädagogischen Kontext gebracht werden. Kapitel 4 gibt einen Überblick über empirische Beiträge zur Wirkung der Erlebnispädagogik auf das Selbst von Schülerinnen und Schülern, woran sich in Kapitel 5 die Beschreibung, Auswertung und Diskussion einer eigens durchgeführten Untersuchung anschließen. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen einer in den Rahmen einer Schülervertreter-Fahrt eingebundenen erlebnispädagogischen Kurzzeitintervention auf die Selbstwirksamkeitserwartungen von Schülerinnen und Schüler zu untersuchen. Nach einem vorläufigen Resümee wird in Kapitel 7 ein expliziter Schulbezug hergestellt, indem die EP als ein schulisches Konzept diskutiert und Integrationsperspektiven aufgezeigt werden.

Eva-Maria Größ wurde 1984 in Wipperfürth geboren. Ihr Studium der Germanistik und Sportwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Bergischen Universität Wuppertal schloss die Autorin im Jahre 2009 mit dem 1. Staatsexamen erfolgreich ab. Sowohl im erziehungswissenschaftlichen Begleitstudium als auch im Fach Sport setzte sich die Autorin umfassend mit der Erlebnispädagogik und deren Implementierung in schulischen Settings auseinander. Auch in ihrer 2. Staatsexamensarbeit im Rahmen ihres im Jahre 2011 erfolgreich abgeschlossenen Referendariats am Seminar Wuppertal-Solingen beschäftigt sie sich mit dem modernen erlebnisorientierten Trend 'Geocaching' und reflektiert die Erprobung dieser Aktivität im schulischen Projekt. Auch diese Studie wurde im Diplomica Verlag als Fachbuch veröffentlicht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Textprobe: Kapitel 3.2.2, Das persönlichkeitsbildende Potential der Erlebnispädagogik: Um die Anschlussfähigkeit der Komplexe `Erlebnispädagogik` und `Persönlichkeitsentwicklung' zu verdeutlichen, sollen Erklärungsansätze, die für eine erlebnis- und handlungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung herangezogen bzw. 'die Veränderungsmomente, die erlebnispädagogischen Maßnahmen potentiell inhärent sind' (Fengler, 2007, S. 110), betrachtet werden. Entsprechend des noch andauernden `Findungsprozesses` divergieren sowohl die Herangehensweisen als auch die Begründungsebenen. Explikationen berufen sich auf unterschiedliche Wirkfaktoren, erfolgen aus verschiedenen Blickrichtungen, sind zum Teil sehr allgemein gehalten, mitunter abstrakt, dann wiederum relativ konkret direkt auf die einzelnen Elemente des erlebnispädagogische Settings oder aber auf innerpsychische Vorgänge beim Einzelnen bezogen. 3.2.2.1, Allgemeine Wirkmodelle: Die lerntheoretische Begründung: Eine grundsätzliche Möglichkeit, einen allgemeinen Modifikationsanspruch der EP zu untermauern, stellt die In-Bezug-Setzung des erlebnispädagogischen Handelns zum Begriff des Lernens, als ein zu Veränderungen im Verhalten oder im Verhaltenspotential führender Prozess, und zu seinen Beschreibungsmodellen in der Psychologie dar. So berief man sich zur Erklärung erlebnispädagogischen Lernens eine Zeit lang auf behavioristische Ansätze. Demgemäß ist menschliches Verhalten durch die systematische Variation von Reizen, Reaktionen und Konsequenzen kontrollier- und steuerbar ('shaping of behavior'; Skinner, 1938). 'Die Verhaltenskonsequenz wirkt verhaltensmodifizierend, d.h., es liegt ihr ein Lernprozess zugrunde' (Amesberger, 2003, S. 44). Harmon & Templin (zitiert nach Amesberger, 2003, 44) gingen zunächst davon aus, dass 'die Operante Theorie der Verhaltenspsychologen und Erziehungstechnologen am besten auf den erlebnispädagogischen Prozess angewendet werden [kann].' So fungiert der erlebnispädagogische Prozess als ein Set von Reizen mit Aufforderungscharakter. Jedes Verhalten kann durch die Bereitstellung natürlicher Konsequenzen in diesem durch Ernsthaftigkeit, Herausforderung und Unausweichlichkeit gekennzeichneten Setting zur Persönlichkeitsbildung beitragen. Lerneffekte gehen von der unmittelbar erfahrenen Wirkung erfolgter und nicht erfolgter Handlungen aus (vgl. Fengler, 2007). Die Aufgabe und der aufgesuchte Raum sind 'für sich bereits stark verhaltenswirksam', 'per se pädagogische Faktoren' (Schwiersch, 1995, S. 148). Es werden klare Handlungen gefordert, über die nicht diskutiert werden kann: 'Wer nicht abstürzen will, muss sich festhalten, wer nicht auf den Stein auffahren will, muss paddeln' (Schwiersch, 1995, S. 148). Es findet so zu sagen eine Konditionierung durch starke elementare Naturreize statt. Die Natur wird als Verstärkungsinstanz bewusst eingesetzt, die Auseinandersetzungen mit ihren Bedingungen (Gelände, Temperatur...) eröffnen zusätzliche Lernchancen, sie fungieren also als lernförderliche Reize (vgl. Amesberger, 2003). Rein behavioristische Herangehensweisen gelten heute als überholt. Die in der Auseinandersetzung mit dem Paradigma des Behaviorismus entstandenen kognitiven Lerntheorien grenzen sich von der Auffassung ab, Verhalten sei allein durch äußere Reize bestimmt. Sie gehen davon aus, dass zwischen Reiz und Reaktion höhere Prozesse ablaufen. Menschliches Verhalten charakterisiert sich nicht durch bloße 'mechanische Reaktionen auf Umweltreize', 'sondern wird vielmehr von kognitiven Repräsentationen derartiger Kontingenzen abgeleitet' (Jerusalem, 1983, zitiert nach Buchwald, 1996, S. 93). Bandura (1986) geht im Rahmen seiner sozial-kognitiven Lerntheorie davon aus, dass sowohl die Person und ihre internen Mechanismen, als auch die Umwelt das Verhalten festlegen. Er konstatiert eine wechselseitige Beeinflussung und Abhängigkeit von Verhalten, Persönlichkeit und Umweltereignissen bzw. der Situation ('reziproker Determinusmus'), folglich ist die Person 'nicht Opfer der Situation, sondern zum Teil auch ihr Gestalter' (R. Schwarzer, 1981, zitiert nach Buchwald, 1996, S. 93). Die Umwelt und das Verhalten eines Menschen erzeugen sich so zu sagen gegenseitig. Das im Rahmen der Lerntheorie Banduras beschriebene Modelllernen, ein kognitiver Lernprozess, bei dem in Folge der Beobachtung von fremden Verhalten und der Konsequenz dessen neue oder veränderte Verhaltensweisen bewirkt werden, ist für die Erklärung des Modifikationsanspruchs der EP bedeutsam. So stellen die Gruppenmitglieder (d.h. auch der Teamer) von erlebnispädagogischen Programmen wechselseitig Verhaltensmodelle füreinander dar, wie z.B. das gegenseitige Modellverhalten beim Klettern mit dem Partner (Wechsel von Sichern und Klettern) (vgl. Schwiersch, 1995). Auch C. Schwarzer und Koblitz (2004) gehen davon aus, dass die in Kooperation und in Auseinandersetzung mit dem Umfeld stattfindenden Aktivitäten von besonderer lernfördernder Wirkung sind. Hinsichtlich der auf der Grundlage des sozial-kognitiven Konzepts entwickelten 'Theorie der self-efficacy' (Bandura, 1977) gelangen Harmon und Templin (zitiert nach Amesberger, 2003, S. 45) schließlich zu der 'Überzeugung, dass diese Theorie Elemente des Behaviorismus und der Kognitiven Psychologie in einer Weise verbindet, die sie am geeignetsten zur Planung und Auswertung von Outward Bound Kursen [sprich erlebnispädagogischen Programmen; d.V.] erscheinen lässt.' Auch Sommerfeld (2001, S. 397) konstatiert: 'Banduras Theorie der Selbstwirksamkeit eignet sich (...) als Basis für konzeptionelle Begründungen erlebnispädagogischer Praxis. Darauf wird in Kapitel 3.3 näher einzugehen sein. Die Begründung durch die Spezifik der Beziehung: In Anlehnung an humanistische Ansätze - im Speziellen an Rogers, der die Auswirkungen der Therapeuten-Klienten Beziehung auf die Entwicklung des Klienten analysierte, - wird hier davon ausgegangen, dass die Qualität der Beziehung die Wirkung erlebnispädagogischer Prozesse wesentlich bedingt und bestimmt. Das zugrunde liegende humanistische Menschenbild eines wachstumsorientierten, nach Selbstverwirklichung strebenden Wesens, das für seine Ideen, Gefühle und Handlungen Verantwortung übernimmt, Probleme selbst reguliert und 'potentiell über unerhörte Möglichkeiten verfügt, (...) sich selbst zu begreifen und seine Selbstkonzepte, seine Grundeinstellung und sein selbstgesteuertes Verhalten zu verändern' (Rogers, 1997, S. 66), legt nach Amesberger (2003) bereits die Basis für ein Erklärungsmodell der Persönlichkeitsentwicklung durch erlebnispädagogische Intervention. Schließlich ist es ihre zentrale Intention, zur Entfaltung einer solch selbstbestimmten Persönlichkeit beizutragen und diesbezüglich wichtige Impulse zu setzen. Rogers (1997, S. 66) fährt fort '(...) dieses Potential kann erschlossen werden, wenn es gelingt, ein klar definiertes Klima förderlicher psychologischer Einstellungen herzustellen.' Hiermit spielt er auf die Hauptkriterien seiner klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie an, die eine völlig neue Beziehung zwischen Therapeut und Klient implizieren: die Akzeptanz des anderen (Wertschätzung), das teilnehmende Interesse (Empathie) und die Echtheit der eigenen Reaktion (Authentizität). Nach Schwiersch (1995) erleben es Pädagogen in den herkömmlichen Strukturen der Pädagogik, z.B. in der Schule, als schwierig, in ihrer Rollenvielfalt diese wachstumsfördernden Beziehungskriterien zu realisieren. Solche werden im Rahmen erlebnispädagogischer Aktivitäten jedoch erfüllt: 'Der Pädagoge und die Jugendlichen stehen gemeinsam auf dem Gipfel, gehen zusammen durch Schwierigkeiten ohne das Erlebnis oder das Abenteuer zu pädagogisieren, so dass sie im gemeinsamen Tun aufeinander treffen (...), sich auf einer gemeinsamen Ebene (...) begegnen' (Witte, 2002, S. 60). Eine dirigierende Aktivität des Pädagogen und ein bewertendes Klima würden einer solchen Begegnung und ihren entwicklungsförderlichen Potentialen Abbruch tun, bietet doch die Beziehung diesem Begründungsansatz zufolge das Feld des Wachstums bzw. der Veränderung. 'In der bewertungsfreien Atmosphäre findet der Jungendliche den Raum und den Halt, sich selbst zu explorieren, mitzuteilen und zu erleben' (Rogers 2000, zitiert nach Witte, 2002, S. 60). Auch Amesberger (2003) nimmt an, dass der Teilnehmer in dem `autoritätsfreien` Setting offener für seine Wahrnehmungen und Erfahrungen wird und dadurch mehr Selbstvertrauen entwickelt. Ebenfalls soll durch den geringen Beziehungsdruck und den in den Vordergrund rückenden aufgabenbedingten Handlungsdruck die Bereitschaft zur Veränderung erhöht sein. Aufgrund des Wegfalls einer Bewertung von außen entwickelt der Teilnehmer außerdem zunehmend eine innere Bewertungsinstanz, mit anderen Worten: er wird selbstverantwortlicher. Ebenfalls die zwanglose, kooperative, konstruktive Beziehung der Teilnehmer untereinander regen Selbstaufmerksamkeits- und soziale Vergleichsprozesse an, wodurch es zu Selbsterfahrungen kommt, die 'meist mit zum Teil tief greifenden Veränderungen innerhalb der Persönlichkeit der Teilnehmer verbunden [sind]' (Amesberger, 2003, S. 49). Ein Beispiel eines solchen Prozesses wäre z.B. die Verarbeitung innerer Konflikte und Gegensätze zwischen den Teilnehmern und eine dadurch bedingte Korrektur von Einstellungen und Haltungen (vgl. Kap. 3.2.1). Die Begründung durch Isomorphie und Metaphorik und die Begründung durch die Aktivierung archetypischer Elemente: Des Weiteren werden das 'Konzept der Isomorphie und Metaphorik' nach Bacon (1987) und das psychoanalytische 'Konzept der Archetypen' nach Jung (1995) als erlebnispädagogische Wirkmodelle in Betracht gezogen. Ersteres stellt sogar einen in der EP entstandenen Ansatz dar. 'Isomorphie - damit ist die Formgleichheit zwischen der äußeren erlebnispädagogischen Situation, der Aufgabe und ihrem Setting und innerpsychischen, gruppendynamischen Strukturen oder Lebensweltstrukturen der Teilnehmer gemeint' (Schwiersch, 1995, S. 160). Erlebnispädagogische Isomorphien müssen demnach die Lebenssituation oder die Motivlage der Teilnehmer widerspiegeln; die Situation bzw. die Aufgabe und das Setting werden isomorph zur Lebensrealität ausgestaltet. Dafür müssen das Problemverhalten der Teilnehmer und das zu ändernde Strukturelement bekannt sein, so dass sich der Teamer im Vorfeld über Ist- und Sollzustände informieren muss. Der Einzelne befindet sich im Idealfall während einer erlebnispädagogischen Aktivität gleichzeitig in der aktuellen Kursrealität und psychologisch gesehen in der isomorphen Alltagssituation. Durch die Konstruktion strukturähnlicher Problemsituationen soll ein bewusster Vergleich zwischen gewohntem Verhalten und einer im Kurs gelernten Alternative angeregt sowie eine Erprobung und Entdeckung neuer Verhaltensstrategien bewirkt werden. Durch den Einsatz von Metaphern wird auf eine bildhafte, gleichnishafte Weise ein Zugang zu sich selbst und zur Alltagswelt hergestellt. Erst die Verbalisierung der metaphorischen Bedeutung im Rahmen der vorher, während und anschließend stattfindenden Reflexionen macht die Isomorphie bewusst und verhilft ihr ihre Wirkung zu entfalten, die nicht nur die Veränderung von Verhalten in der Kurssituation, sondern auch den Transfer der neu gelernten Verhaltensweisen in den Alltag impliziert (vgl. Bacon, 1987; Witte, 2002; Reiners, 1995). Es ist ebenfalls Bacon (1998), der die Elemente der Jungschen Lehre für die EP adaptiert. Fengler (2007, S. 50) findet treffende Worte, um dieses Wirkmodell in seinen wesentlichen Zügen kurz zu umreißen: Das erlebnispädagogische Setting soll demnach Erfahrungsräume bieten, die durch die Aktivierung archetypischer Elemente der Persönlichkeitsentwicklung zuträglich sind. (...) Bestimmte Kurserfahrungen appellieren laut Bacon an die Anwesenheit einer oder mehrerer dieser uranfänglichen Muster; die Aufgabe des kundigen Leiters besteht in der Unterstreichung ihrer Existenz. So können Archetypen (z.B. 'Die Familie / Gemeinschaft' oder 'Der Held') auf verschiedene Weisen zur Gestaltung von Metaphern genutzt werden (vgl. dazu Reiners, 1995). Heckmair und Michl (2004, S. 66) konstatieren, dass dieses Wirkmodell 'insgesamt etwas konstruiert' erscheint, gleichfalls gestehen sie dem Ansatz 'interessante Übertragungen von der Außenwelt zur Innenwelt' zu.
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Die persönlichkeitsbildende Wirkung der Erlebnispädagogik und ihre Realisierung im System Schule1
INHALTSVERZEICHNIS3
ABBILDUNGSVERZEICHNIS5
TABELLENVERZEICHNIS5
1. EINLEITUNG7
2. DIE ERLEBNISPÄDAGOGIK9
2.1 Auf Spurensuche – Entwicklungslinien der Erlebnispädagogik9
2.2 Grundlegung der modernen Erlebnispädagogik18
3. PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG ALS DIMENSION DER ERLEBNISPÄDAGOGIK32
3.1 Begriffsbestimmung und Kontextualisierung32
3.2 Wirkungsansprüche und Wirkungsweisen der Erlebnispädagogik35
3.3 Die Selbstwirksamkeit als ein Merkmal der Persönlichkeit49
4. EMPIRISCHE BEFUNDE ZUR WIRKUNG ERLEBNISPÄDAGOGISCHER PROGRAMME AUF DIE PERSÖNLICHKEIT61
5. VORSTELLUNG DER EIGENEN EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG67
5.1 Vorhaben, Fragestellung und Hypothese67
5.2 Die Stichprobe68
5.3 Rahmen und Inhalte der erlebnispädagogischen Intervention69
5.4 Design70
5.5. Erhebungsinstrument71
5.6 Befunde und Interpretation71
6. RESÜMEE82
7. ERLEBNISPÄDAGOGIK - EIN KONZEPT FÜR DIE SCHULE?84
7.1 Kennzeichen schulischer Realität84
7.2 Gegenwärtige Anforderungen an die Schule als Chancen für eine Implementierung erlebnispädagogischer Methodik85
7.3 Die Einbindung von Erlebnispädagogik in die Schule- Möglichkeiten, Bedingungen und Chancen89
7.4 Zukunftsperspektiven93
8. LITERATUR97
ANHANG A – Der Fragebogen (WIRKALL-K Jerusalem & Schwarzer, 1986 )107
ANHANG B - Informationsschrift des Unternehmens "WUPPERLEBNIS"108
ANHANG C 1 - Überblick über die Intervention und das praktische Vorgehen110
ANHANG C 2 - Spielbeschreibungen111

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...