Sie sind hier
E-Book

Schule in Deutschland

Ein Zwischenzeugnis

AutorPeter J. Brenner
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl220 Seiten
ISBN9783170228559
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Erstmals seit langem wieder wird hier eine umfassende und kritische Bestandsaufnahme des deutschen Schulwesens vorgelegt. Entgegen dem verengten Blick der PISA-Studien zeigt sie die wirklichen Probleme der Schule in Deutschland: Die Schule hat keine klare Vorstellung mehr von ihrer eigentlichen Aufgabe, die sie für den Bildungsweg des Einzelnen wie für den Zusammenhalt der Gesellschaft erbringen muss. Die aktuellen Reformmaßnahmen - vom 'offenen Unterricht' über die 'Schlüsselqualifikationen' bis zur 'Ganztagsschule' und zur 'selbständigen Schule' - lösen die Probleme nicht, sondern vervielfältigen sie. Abseits von den gängigen Trends in der Bildungsdiskussion plädiert das Buch für eine Schule, in der Unterricht erteilt, Wissen vermittelt und zivilisiertes Verhalten eingeübt wird. Es plädiert aber auch für eine Schule, die für alle da sein muss: für die Starken wie die Schwachen, die Begabten wie die weniger Begabten. Und schließlich erinnert es daran, dass sich die Zukunft nur gestalten lässt mit einer Schule, die kulturelle Traditionen zu bewahren und soziale Bindekräfte zu stärken weiß.

Professor Dr. Peter J. Brenner lehrt an der Carl von Linde-Akademie der TU München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Erstes Kapitel Wie sieht die Schule aus?


„Die Schule soll dort liegen, wo der Jugendliche aufwächst.

In der gleichen Stadt, im gleichen Ort – im Prinzip wenigstens.

Dort ist der Jugendliche sicherer, zuhause,

damit widerstandsfähiger, mehr er selbst“.

Günter Behnisch,

Unbehagen am Schulbau der Gegenwart (1975)

Im Schulbau zeigt die deutsche Schule ihr Gesicht. Aus den Kasernenschulen der Jahrhundertwende wurden die betonierten Massenschulen der siebziger Jahre und dann, soweit das Geld es zuließ, die offenen und individualisierten Schulgebäude der Gegenwart.

Aber die deutsche Schule ist autistisch geblieben. Ihr Misstrauen gegenüber der sozialen Wirklichkeit hat sich nicht gelegt. Auch wenn sie architektonisch offen ist, bleibt sie organisatorisch verschlossen gegenüber dem sozialen Leben. Im Gegenzug versucht sie, es den Schülern heimisch zu machen, ihnen eine Ersatzheimat zu bieten für die tatsächlichen oder vermeintlichen Verlusterfahrungen in der Zivilisation. Mit dem Programm „Holt das Leben in die Schule“ werden dann durch mühsame pädagogische Veranstaltungen die Schüler mit der Wirklichkeit wieder vertraut gemacht, die zuvor mühsam aus der Schule ausgeschlossen wurde.

Jede einzelne Schule muss wieder lernen, sich als Teil des Gemeinwesens zu verstehen, dessen Kinder sie unterrichtet – ohne Misstrauen, aber auch ohne Konzessionen an die sich wandelnden Moden des Zeitgeistes.

Schulräume


Wer wissen will, wie die Schule aussieht, muss sie sich ansehen. In der neueren bildungspolitischen Diskussion hat sich der Irrglaube durchgesetzt, das Schulwesen ließe sich in statistischen Zahlen anschaulich machen. Aber die Zahlen verschleiern mehr als sie enthüllen. Sie zeigen – vielleicht – Ergebnisse, aber nicht die Prozesse, die zu diesen Ergebnissen geführt haben, nicht die politischen Ideologien, die ihnen zugrunde liegen, und nicht die pädagogischen Illusionen, auf denen sie aufbauen.

Die Realität der deutschen Schule kann man meist mit dem bloßen Auge wahrnehmen. Wer ein Schulgelände, einen Klassenraum oder gar die Turnhalle einer Schule betritt, gewinnt sehr schnell einen Eindruck davon, was den Deutschen ihre Schule wert ist und wie sie sich Schule vorstellen. Das Aussehen von Schulgebäuden gibt Auskunft über den Zustand der Schule. Das gilt nicht erst, wenn die Verwahrlosung eingetreten ist, sondern auch und erst recht dann, wenn ein neues Schulgebäude entsteht. Denn in der Schularchitektur einer Epoche und einer Gesellschaft verdichten sich die Vorstellungen, die eine Gesellschaft – oder ihre Bildungspolitik – von Schule hat.

Die deutsche Schullandschaft hat viele architektonische Gesichter. Schulunterricht wird erteilt in Schulkasernen, die aus der wilhelminischen Zeit übrig geblieben sind, ebenso wie in Gebäuden, die ihre Entstehung der architektonischen Postmoderne verdanken. Aber ihr Gesicht hat die deutsche Schule durch jene Architektur erhalten, die sich in den sechziger und siebziger Jahren in Westdeutschland, in den Jahren der explosiven Bildungsexpansion, durchgesetzt hat. Die Schulhäuser dieser Jahre folgen einem gesellschaftlichen Zeitgeist, der auch zum pädagogischen geworden ist und seine sinnfällige Gestalt in gemauerten Steinen und mehr noch in gegossenem Beton gefunden hatte. Dass das Aussehen einer Schule auch eine Rückwirkung hat auf die Leistungen, die in ihr erbracht werden, hat man schon früh gewusst. Bereits Comenius wies darauf hin, und auch in den ärmsten Regionen Deutschlands hat man sich seine Gedanken darüber gemacht. In einem Schreiben der Königlichen Regierung, Abteilung des Innern, aus Koblenz, das 1833 an den Landrat in Altenkirchen gesandt wurde, macht sich der Schulaufsichtsbeamte seine Gedanken über die Unwilligkeit der Lehrer, an Dorfschulen zu unterrichten. Sicher nicht zu Unrecht sieht er einen der Gründe „in den sehr schlechten Schullokalen, in welchen weder die Gesundheit noch die zum freudigen Wirken erforderliche Heiterkeit der Lehrer erhalten werden kann“. (Heimatmuseum Hachenburg)

Die klassenlose Schule


Die Frage „Wie sieht die Schule aus?“ findet in der Architektur ihre sichtbare Antwort. Architekten und deren Auftraggeber haben viel darüber nachgedacht, in welchem Raum die neue Pädagogik ihren Ort finden sollte. Das Ergebnis waren in der Regel architektonische Gebilde, die als Gebäude verwirklichten, was in der politisch-pädagogischen Wirklichkeit bis heute umstritten geblieben ist: „Unter dem pädagogischen Anspruch, möglichst vielen Schülern gleiche Bildungschancen zu geben, wurden auch die Schulgebäude architektonisch klassenlos gebaut.“ (Noack, Schulraum, 76) Die Zusammenführung verschiedener Schultypen in einem Schulzentrum, in dem möglichst große Schülerzahlen unter möglichst gleichen – und immer idealen – Bedingungen unterrichtet werden sollten, wurde zum Prinzip der Schulpolitik und damit auch zu dem der Schularchitektur. Die ältere und jetzt herrschende Schularchitektur ist vom Gedanken der Kollektivierung von Bildung beseelt. Es entstanden Schulzentren oder „zentrale Mittelpunktschulen“. Der Baustil war der der Moderne, wie sie sich in den zwanziger Jahren international durchgesetzt hatte; die deutschen Schulhäuser folgten dem Vorbild des Dessauer Bauhauses, dessen architektonische Leitlinie kühle Funktionalität hieß und das zum Modell wurde nicht nur für die innovativen architektonischen Entwürfe der zwanziger Jahre, sondern auch für die Plattenbauarchitektur der DDR. Das englische Architektenehepaar Alison und Peter Smithson hat schon in den fünfziger Jahren das Modell jener architektonischen Verwahrlosung entworfen, die in den folgenden Jahrzehnten den Raum darstellte, in dem Schüler lernen sollten. Ihre Hunstanton-Schule wurde zum Vorbild auch für die deutsche Schularchitektur der späten sechziger und der siebziger Jahre.

Die Räume, in denen Menschen arbeiten und lernen sollen, sagen nicht nur etwas aus über die Qualität der Arbeit, die dort geleistet wird, und die Wertschätzung, die ihr entgegengebracht wird. Sie beeinflussen die Qualität der Arbeit auch direkt; das ist keine neue Einsicht. Aus den Schulhäusern wurden in den siebziger Jahren Lernfabriken, die den Lehrern wie den Schülern demokratische Arbeitsplätze boten. Lange und ernsthaft wurde darüber diskutiert, in welcher Beziehung die Schule zu ihrer räumlichen Umgebung stehen sollte. Die Diskussionen führten zu dem Ergebnis, dass die Schule von ihrer sozialen und natürlichen Umgebung weitgehend abgetrennt werden muss, um zum idealen Lernort werden zu können.

Auch architektonisch wird die Schule zu einem Raum, der sich selbst genügt. In vielen Details zeigt die moderne Schularchitektur den Einfluss dieser Auffassung. Die Pädagogen kamen zu dem Ergebnis, dass künstliches Licht dem natürlichen vorzuziehen sei: „Künstliches Licht ist demokratisch; es gewährt ‚Chancengleichheit‘ auf allen Plätzen.“ (Schneider, Schulbau, 57) Künstliches Licht ist nicht von Witterungsverhältnissen und Tageszeit abhängig; es optimiert die Lernumgebung, weil es den Verzicht auf Fenster erlaubt: Die nutzbaren Wandflächen werden größer, die Lärm- und Schmutzbelästigungen von außen werden minimiert, und vor allem werden die Schüler vor ablenkenden Außenreizen geschützt, die durch die Fenster in die Klassenzimmer eindringen könnten. Nur mühsam hat die Schularchitektur heute wieder zu jener medizinischen Einsicht zurückgefunden, die bereits in den sechziger Jahren verfügbar gewesen wäre: dass in den schulischen „Innenräumen Belichtungsverhältnisse geschaffen“ werden sollen, „die den besten Verhältnissen in der freien Natur entsprechen“. (Kühn, Schulhaus, 498)

Die Folgen dieser Entwicklung lassen sich noch heute besichtigen. Sie sind mit dem bloßen Auge erkennbar in der Schul- und Universitätsarchitektur jener damals neu gegründeten Schulzentren und neu gebauten Universitäten. Wie so oft hat die Schularchitektur dieser Jahre den gegenteiligen Effekt dessen erzielt, was sie anstrebte. Chancengleichheit durch eine demokratische Erziehung waren die Ziele, aber die architektonischen Mittel führten gerade zur Aussperrung und Ghettoisierung der Schüler aus dieser Gesellschaft.

Noch heute zeugen die verlassenen Schulgebäude in den Dörfern von diesem Zwang zur Kollektivierung, dem die verächtlich als „Zwergschule“ abgewiesene Dorfschule zum Opfer gefallen ist. Das bayerische Schulgesetz von 1950 etwa forderte in seinem § 2 noch lapidar, dass in jeder bayerischen Gemeinde „grundsätzlich wenigstens eine Volksschule“ eingerichtet werden müsse. In den sechziger Jahren besuchten noch über 60 % der bayerischen Schüler solche Schulen; bald darauf wurden sie radikal im Zuge des bildungspolitischen Fortschritts abgeschafft. Die Schaffung von „Mittelpunktschulen“ hat auch in den anderen Bundesländern zügig zur Abschaffung der „Kleinstschulen“ geführt, trotz großer praktischer, vor allem Transportprobleme und trotz des Widerstandes vor allem in den Ländern, in denen Konfessionsschulen eine größere Rolle spielten. (Führ, Schulversuche in der Bundesrepublik, 28 f.) Die neuen Schulen der sechziger Jahre sind auf pure Größe hin angelegt. Sie folgen dem pädagogischen Gesetz einer Bildungspolitik, deren Leitlinie Demokratisierung durch Kollektivierung hieß und deren didaktisches Credo die „Verwissenschaftlichung des Unterrichts“ war. In der Wohlstandsgesellschaft der siebziger Jahre konnten solche Vorstellungen unverzüglich in Baumaßnahmen...

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel1
Inhalt6
Einleitung8
Erstes Kapitel: Wie sieht die Schule aus?11
Schulräume12
Die klassenlose Schule12
Der Weg zur Schule15
Individualisierung18
Schule als Heimat19
Das Leben und die Schule23
Die Schule und die Dinge26
Die autistische Schule29
Neue Schulen31
Zweites Kapitel: Welche Schulen gibt es?33
Gewachsenes Chaos34
Grundschule37
Hauptschule40
Realschule44
Gymnasium46
Gesamtschule54
Wie geht es weiter?56
Drittes Kapitel: Wie sollen Schüler lernen?59
Der deutsche Sonderweg60
Was Schüler nicht lernen sollen60
Wege und Irrwege: Prüfung, Fehler, Leistung61
Die Leistung der 68er66
Offener Unterricht69
Fächerübergreifender und Projektunterricht72
Entwertung des Wissens76
Konstruktivismus79
Lebenslanger Lernzwang83
Der dritte Weg: Disziplinierung84
Schulzeit90
Viertes Kapitel: Was sollen Schüler lernen?93
Warum sollen Schüler lernen?94
Die Lehrplanschule96
Kerncurriculum102
Wie viel Computer verträgt ein Kind?109
Warum lesen?113
Die Sprache in der Schule114
Mathematik und Naturwissenschaften120
Die Zukunft der Geschichte123
Fünftes Kapitel: Wer sind die Verlierer?127
Verliererkarrieren128
Soziale Benachteiligung128
Bildungsaspirationen132
Mädchen oder Jungen?133
Migranten135
Der Schüler als Mängelwesen140
Die hilflose Pädagogik: Sonderpädagogischer Förderbedarf145
Pädagogische Grundlagen147
Klassifizierung, Erfassung und Durchleuchtung149
Förderschulstrukturen151
Hörgeschädigte153
Schonraumpädaogik155
Integration158
Die pädagogische Grenzsituation159
Sechstes Kapitel: Wie wird es besser?161
Wie funktioniert die Schule?162
Schulklima und Schulkultur165
Ganztagsschule168
Neue Wege in die Sackgasse I: Autonome Schule173
Neue Wege in die Sackgasse II: Schulentwicklung179
Deregulierung oder Bürokratisierung?183
Schulversuche187
Die missbrauchte Wissenschaft190
Optimum statt Maximum194
Literatur198
Sachregister216

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...