Sie sind hier
E-Book

Schwierige Elterngespräche erfolgreich meistern

Das Praxisbuch - Profi-Tipps und Materialien aus der Lehrerfortbildung (Alle Klassenstufen)

AutorA.Roggenkamp, J. Schneider, T. Rother
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783403372240
CD zum Buch1
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,60 EUR
'Elterngespräche werden immer schlimmer!'- 'Der Elternsprechtag raubt mir den letzten Nerv!'- 'Wer kann mir in meiner Situation helfen' - Schwierige Elterngespräche nehmen immer mehr zu. Gewalttätige Schüler, Überforderung der Schüler durch das G 8 oder Diskussionen zum Übertritt: Konflikte mit Eltern sind heute in der Schule an der Tagesordnung.

Das Team vom Lehrerfortbildungsinstitut Querenburg zeigt Ihnen, wie Sie mit den Belastungen rund um schwierige Elterngespräche umgehen und wie die Elternkommunikation ohne Probleme gelingt.

Zunächst liefern die erfahrenen Fortbildner alle Hintergrundinformationen zum Thema, übersichtlich zusammengefasst und einfach erklärt. Danach zeigen sie Ihnen, wie Sie sich auf Elterngespräche richtig vorbereiten, sie souverän meistern und Konflikte vermeiden.

Zahlreiche praxiserprobte Tipps sowie Vorlagen und Checklisten im Buch unterstützen Sie dabei - vor, während und nach dem Elterngespräch.

Der Band enthält:

- Alle Hintergrundinformationen zum Thema
- einfach erklärt
- übersichtlich dargestellt
- konkrete Hilfen zur Vorbereitung
- Durchführung und Nachbereitung
- zahlreiche Vorlagen in digitaler Form

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
5
1. Problemsicht
6
2. Typen von Gesprächen
11
3. Was ist eigentlich Beratung?
15
4. Bevor es losgeht - Die Rahmenbedingungen für ein gelungenes Gespräch
21
5. Gesprächsphasen
27
6. Konflikten vorbeugen - Mit Konflikten umgehen
38
Reaktanz38
Rote Punkte40
Positionen und Interessen41
Wie eskalieren Konflikte? Was können wir
43
Testzähne44
Soll das ein Vorwurf sein? – Anders mit
45
Wertequadrate47
Innere Widersprüche aufdecken mit dem
48
Umgang mit Stress und negativen Emotionen49
7. Gesprächstechniken
52
Aufmerksames Zuhören53
Aufmerksamkeitssignale54
Aktives Zuhören55
Reframing60
Ich-Botschaften61
Transparenz- und Strukturierungselemente63
Zusammenfassen65
Frage-Techniken65
Argumentieren72
Weichmacher75
8. Ich bin nicht allein - Unterstützung holen
78
9. Aktuell häufige Typen schwieriger Eltern
83
Unbekannte bzw. nicht erreichbare Eltern83
Überengagierte Eltern85
Schlusswort
89
Literaturverzeichnis
90
Materialsammlung93

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...