Sie sind hier
E-Book

Mahatma Gandhi. Gewaltlose Revolution zur Unabhängigkeit Indiens 1947

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl69 Seiten
ISBN9783656880462
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,5, Universität Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Künftige Generationen werden es kaum glauben, dass einer wie er jemals in Fleisch und Blut auf dieser Erde gewandelt ist', huldigte Albert Einstein Mohandas Karamchand Gandhi. Vom indischen Volk wurde er als Mahatma verehrt. Er war zweifelsohne eine der führenden Figuren des indischen Unabhängigkeitskampfes und wird häufig als Erlöser des indischen Volkes gesehen. Doch es waren nicht seine politischen Fähigkeiten oder Errungenschaften, die ihn zu dieser großen Persönlichkeiten machten. Er gab selbst zu, dass er auf diesem Gebiet nie über große Kenntnisse verfügte und musste dadurch immer wieder auch große Niederlagen einstecken. Vielmehr waren es seine reformerischen Methoden und seine große moralische Stärke, die ihn zu einer der bekanntesten Personen des 20. Jahrhunderts machten. Seine Methoden beruhten auf Gewaltlosigkeit, die für ihn kein politisches Mittel, sondern eine Lebenshaltung waren, durch die er aber trotzdem großen politischen Einfluss gewann. In der folgenden Betrachtung soll zunächst ein kurzer biographischer Einstieg zur Person Gandhi mit anschließender Definition einiger Grundsätze seines Denkens und Handelns erfolgen, die er während seiner Zeit in Südafrika erprobte und die als Grundlage für den späteren Aufschwung der Unabhängigkeitsbewegung Indiens dienten. Diese soll ab dem Zeitpunkt von Gandhis Rückkehr nach Indien im Jahre 1915 bis zur Erlangung der Unabhängigkeit 1947 betrachtet werden. Als Orientierungspunkte dieser Darlegung sollen die verschiedenen Kampagnen Gandhis im Zuge der Freiheitsbewegung dienen, durch die er immer wieder Ratlosigkeit bei der britischen Besatzungsmacht auslöste und in denen er die erstaunliche Wirkung seiner Methoden zum Vorschein brachte. Doch neben der Fremdherrschaft, gab es für Gandhi noch weitaus mehr Missstände in Indien, die es zu beseitigen gab. Er setzte sich für die Einheit der verfeindet gegenüberstehenden Hindus und Muslime ein, für die Rechte der Unberührbaren und für die sozialen Nöte seines Volkes. Dabei soll die Frage geklärt werden, wie groß letztendlich der Anteil Gandhis für die Loslösung der langjährigen Kolonialherrschaft der Briten wirklich war und wie viel von dem, was Gandhi persönlich im Zuge dessen erreichen wollte, sich schließlich realisieren ließ. Über Allem stand für Gandhi die Idee der Gewaltlosigkeit, die eine Grundlage für sein sämtliches Denken und Handeln darstellte. Demzufolge versuchte er diese auch auf den Unabhängigkeitskampf zu übertragen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Asien - Kultur, Politik und Geschichte

Jesus und Tiberius

E-Book Jesus und Tiberius
Zwei Söhne Gottes Format: ePUB/PDF

Als der historische Jesus ungefähr im Jahr 7 v. Chr. geboren wird, herrscht noch Augustus als Kaiser. Im Jahr 14 n. Chr. beginnt die Regentschaft von Tiberius, und da er seinen Vorgänger zum »Divus…

Jesus und Tiberius

E-Book Jesus und Tiberius
Zwei Söhne Gottes Format: ePUB/PDF

Als der historische Jesus ungefähr im Jahr 7 v. Chr. geboren wird, herrscht noch Augustus als Kaiser. Im Jahr 14 n. Chr. beginnt die Regentschaft von Tiberius, und da er seinen Vorgänger zum »Divus…

Jesus und Tiberius

E-Book Jesus und Tiberius
Zwei Söhne Gottes Format: ePUB/PDF

Als der historische Jesus ungefähr im Jahr 7 v. Chr. geboren wird, herrscht noch Augustus als Kaiser. Im Jahr 14 n. Chr. beginnt die Regentschaft von Tiberius, und da er seinen Vorgänger zum »Divus…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...