Wir lieben es jung und dynamisch zu sein, wenn dem Liebesleben keine körperlichen Grenzen gesetzt sind und man seine Sexualität so ausleben kann, wie man möchte. Doch wie ist es, wenn sich die Sexualität mit den Jahren verändert und beispielsweise. Demenz für größere Herausforderungen sorgt? Das Buch greift dieses Thema auf, welches in der Gesellschaft nach wie vor stark tabuisiert bzw. weggeschoben wird. Da Menschen zunehmend älter werden, darf dieses Thema nicht weiterhin ignoriert werden. Denn es ist kompliziert im Umgang mit Sexualität und Demenz immer richtig zu handeln. Dieses Buch geht auf die damit zusammenhängenden Schwierigkeiten im stationären Kontext ein und gibt Einblicke in das Handeln der Beteiligten. Sowohl Fachwissende, Pflegepersonal, Angehörige als auch neugierige Einsteiger werden zu vielen neuen Erkenntnissen kommen. Sie erhalten als Leser Informationen über die Grundlagen bzgl. Alter, Sexualität, Alterssexualität und Demenz. Zudem geben Berichte von Betroffenen tiefere Einblicke in das Erleben und Wahrnehmen von sexual- und altersbezogenen Veränderungen.
Sofie C. Groen (1987) ist Verhaltenstherapeutin. Sie deckt ein breites Spektrum ab. Dies reicht von sexuellem und sozialem Verhalten bis hin zu Beeinträchtigungen durch substanzgebundene sowie -ungebundene Süchte. Ihren Bachelor in 'Sozialer Arbeit' absolvierte sie in Mainz. Mit dem Erwerb ihres Masters of Science in Köln war sie eine der jüngsten Verhaltenstherapeutinnen Deutschlands mit dem Schwerpunkt 'Sucht'. Aktuell arbeitet sie als Therapeutin in der stationären Drogentherapie. Frau Groen möchte ihre Patienten dazu befähigen, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten. In Gesprächen mit Experten aus der Praxis wurde für Frau Groen deutlich, dass nicht 'Sucht im Alter', sondern 'Sexualität im Alter' mehr Aufmerksamkeit verdient. Es besteht ein hoher Bedarf an Erkenntnisgewinnung im Umgang mit diesem Thema. Die Vielfalt und Komplexität dieser Thematik sowie eine starke Tabuisierung davon, bewegten sie dazu, dieses Buch zu schreiben.
Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…
Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…
Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…
Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...