Sie sind hier
E-Book

Sachunterricht an Stationen 1 Inklusion

Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler (1. Klasse)

AutorJana Hampel
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403373704
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,60 EUR
Lernen an Stationen zu den Kernthemen des Sachunterrichts der 1. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
Differenzierter Sachunterricht mit allen Sinnen
Lernschwache Schüler immer sinnvoll in den Sachunterricht einzubinden und sie individuell zu fördern, ist nicht immer leicht. Am besten funktioniert es im offenen Unterricht, der von Handlungsorientierung und Schülerorientierung geprägt ist. Mit diesem Band erhalten Sie Materialen zum Stationenlernen im Sachunterricht der Klasse 1.

Lerninhalte selbstständig erarbeiten beim Stationentraining

Das Stationentraining dieses Bandes ist so angelegt, dass sich die Schülerinnen und Schüler trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen im Sachunterricht die wichtigen Lerninhalte selbst erarbeiten. Die Aufgabenstellungen sind abwechslungsreich und machen Spaß ? da läuft die Festigung und Förderung im Sachunterricht fast wie von allein.

Inklusion im Sachunterricht

Passend zu diesem speziell auf lernschwache Schüler ausgerichteten Band gibt es einen Ursprungsband für den Sachunterricht in Klasse 1. Die jeweiligen Stationenläufe können problemlos miteinander kombiniert werden, damit ein gemeinsames Lernen möglich wird.


Die Themen:

- Apfel
- Luft
- Zähne
- Löwenzahn
- Schnecke


Der Band enthält:

- 4-5 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Lösungsteil in Karteikartenform

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise5
Der Apfel8
Station 1: Die Teile eines Apfels8
Station 2: Wie sieht ein Apfel aus?9
Station 3: Wie schmecken Äpfel?10
Station 4: Äpfel fühlen11
Station 5: Apfel-Memory12
Luft14
Station 1: Wozu nutzen wir Luft?14
Station 2: Luftballonrakete15
Station 3: Luft bremst16
Station 4 Kannst du Luft sehen?17
Station 5: Was fällt schneller?18
Zähne19
Station 1: Mein Gebiss19
Station 2: Jeder Zahn hat seine Aufgabe20
Station 3: Was für die Zähne gesund ist21
Station 4: Wie putzt du deine Zähne richtig?22
Station 5: Zähneputzen23
Station 6: Was brauchst du zumZähneputzen?25
Löwenzahn26
Station 1: Pflanzenteile des Löwenzahns26
Station 2: Löwenzahn betrachtenund nachspuren27
Station 3: Löwenzahn-Memory29
Station 4: Löwenzahn und seine Namen31
Station 5: Fühlkasten33
Station 6: Teile des Löwenzahns erkennen34
Station 7: Wie schmeckt Löwenzahnsirup?35
Die Schnecke36
Station 1: Eine Schnecke nachzeichnen36
Station 2: Die Körperteile der Schnecke37
Station 3: Kann eine Schnecke fühlen?38
Station 4: Fressverhalten der Schnecke39
Station 5: Hindernislauf40
Station 6: Kann eine Schnecke riechen?41
Station 7: Kann eine Schnecke hören?42
Station 8: Schneckenpuzzle43
Anhang44
Laufzettel44
Lösungen45

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...