Sie sind hier
E-Book

Philosophieren in der 7./8. Klasse

Arbeitsmaterialien in drei Differenzierungsstufen

AutorSilke Holtz
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl70 Seiten
ISBN9783403534624
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Angst, Gewissen, Selbst- und Fremdbild - jetzt setzen sich Ihre Schüler und Schülerinnen motiviert mit diesen Themen auseinander!
Im Philosophieunterricht wird doch nur weltfremd gelabert! Solche Vorurteile sind unter Schülern leider nicht selten. Dass philosophische Fragestellungen

auch im Schüleralltag eine Rolle spielen, zeigt dieses Material auf spannende Weise.

Lehrplanrelevante Themen wie Angst, Gewissen, Selbst- und Fremdbild werden hier von der Lebenswelt der Schüler ausgehend behandelt. Mithilfe von situativen Darstellungen, in denen Gleichaltrige mit verschiedenen Fragen und Problemen konfrontiert werden, werden die Schüler zum Nachdenken und zur weiteren Auseinandersetzung

mit philosophischen Grundfragen angeregt.

Alle Arbeitsblätter und Infotexte liegen in drei Schwierigkeitsstufen vor, sodass leistungsdifferenziert gearbeitet werden kann. Der umfangreiche Lösungsteil erleichtert die Kontrolle der Aufgaben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einfu?hrung5
Träumen und Denken7
Erzähltext „Neles Traum“7
Infotext: Der Traum8
Erinnern und Vergessen14
Erzähltext „Ferienerinnerungen und vergessene Hausaufgaben“14
Infotext: Die Erinnerung15
Angst20
Erzähltext „Die Spinne“20
Infotext: Die Angst21
Sprache29
Erzähltext „Streit um die Badestelle“29
Infotext: Die Sprache30
Das Gewissen35
Erzähltext „Die neue CD“35
Infotext: Das Gewissen36
Vorschriften des Zusammenlebens43
Erzähltext „Immer diese Vorschriften!“43
Infotext: Vorschriften des Zusammenlebens44
Selbst- und Fremdbild47
Erzähltext „Bin ich wirklich so hässlich?“47
Infotext: Selbst- und Fremdbild48
Gottesvorstellungen und -begriffe53
Erzähltext „Maxi“53
Infotext: Gottesvorstellungen und -begriffe54
Schu?lerfragebogen59
Lösungen60

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...