Afrika wird oft als einer der reichsten Kontinente in Bezug auf die natürlichen Ressourcen bezeichnet, ist zur gleichen Zeit aber einer der ärmsten Erdteile in der wirtschaftlichen und menschlichen Entwicklung. Die Folgen dieser Armut konnte die Autorin während verschiedener Aufenthalte in Südafrika beobachten, als sie in zwei Kinderheimen für Waisenkinder arbeitete. Die Mittellosigkeit und die damit verbundenen Schwierigkeiten wie Krankheiten oder der Verlust der Eltern sind schlimme Schicksale, von denen ein Großteil der Kinder im Heim betroffen ist und aus denen psychische sowie physische Schäden folgen. Die zentrale Frage der Arbeit ist, mit welchen Möglichkeiten den geistigen und körperlichen Defiziten bei Kindern in südafrikanischen sozialen Einrichtungen so früh wie möglich entgegen gewirkt werden kann. Dabei wird das Konzept der Salutogenese auf die Schwierigkeiten in Südafrika angewandt und gezeigt, dass durch ihre Anwendung soziale Probleme verbessert bzw. gelöst werden können. Um das Konzept kennenzulernen, arbeitete die Verfasserin vier Monate freiwillig in der Non-Profit Einrichtung 'Themba Care' in Athlone, ca. 25 Kilometer außerhalb von Kapstadt. Zusätzlich wurden Interviews mit der zuständigen Ärztin und der Sozialarbeiterin geführt, um das Programm und die Resultate besser zu verstehen. Im Laufe dieses Buches werden das Modell der Salutogenese und deren Perspektiven, die Besonderheiten von Südafrika, dessen landestypischen Schwierigkeiten und vorherrschenden Einstellungen dargestellt. Zudem stehen im Fokus dieser Arbeit die Einrichtung 'Themba Care' und deren Kriterien in Bezug auf die Salutogenese. Die Ergebnisse aus Südafrika werden auf die Situation in Deutschland übertragen.
Daniela Brieschenk, B.A., wurde 1986 in Augsburg geboren. Ihr Studium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt schloss die Autorin im Jahre 20012 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Vor und während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im sozialen Bereich, unter anderem in der Schulsozialarbeit und in der Kinderheim-Arbeit. Fasziniert vom ersten Auslandspraktikum in Kapstadt verbrachte die Autorin insgesamt mehr als ein Jahr in drei verschiedenen sozialen Einrichtungen in Südafrika, um die sozialen Besonderheiten und den Umgang der Bevölkerung des Landes mit diesen kennenzulernen. Neben ihrer Tätigkeit in einem Kinderheim und einer Vor-Adoptions-Auffangstelle für Babys in Südafrika motivierten sie besonders der Aufenthalt und ihre Mitarbeit bei 'Themba Care', einem pädiatrischen 'Genesungs-Krankenhaus' in Südafrika, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...