Sie sind hier
E-Book

Netzwerkübergreifendes Unterstützungsmanagement. Implementierung eines Case Managers in einem Kinderhospiz

AutorSarah-Stephanie Kluge
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783656958192
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern ein Case Management in einem Kinderhospiz implementiert werden kann und ob es die, vom Verfasser im Vorwort dargestellten, Probleme reduziert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Thematik der Hospizarbeit. Dabei wird der Begriff Hospiz erklärt, wie auch dessen historische Entwicklung und die dazugehörige Hospizbewegung. Des Weiteren wird die Kinderhospizbewegung, aus der internationalen, wie auch aus der nationalen Entwicklung vorgestellt. Um den Grundgedanken der Kinderhospizarbeit näher zu bringen wird im nächsten Schritt auf die pädiatrische Palliativversorgung eingegangen, die durch eine Definition erklärt wird. In diesem Zusammenhang werden die internationalen und nationalen Regelungen innerhalb dieser Thematik erörtert. Anschließend werden anhand einer veröffentlichten Studie die Defizite innerhalb der Kinderhospizarbeit dargestellt. Der Verfasser greift dabei die, für seine Thematik relevanten, Probleme auf. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Case Management im Gesundheitswesen. Dabei wird sowohl auf die Definition, als auch auf die Entstehungsgeschichte des Case Managements eingegangen. Im Anschluss wird die Funktion des Case Managements vorgestellt. Daraus folgend wird dessen Umsetzung durch einen anwendbaren Regelkreis beschrieben. Das Fazit dient einschließlich einer Reflexion der zuvor gesammelten Daten und Informationen und gibt dem Leser den Einblick in die Notwendigkeit zur Implementierung des Case Managements in einem Kinderhospiz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nachrichtentechnik - UMTS - mobile

Mobilfunksysteme

E-Book Mobilfunksysteme
Grundlagen, Funktionsweise, Planungsaspekte Format: PDF

Unterstützt durch zahlreiche Abbildungen zeigt das Lehrbuch anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis die Grundlagen, Funktionsweise und Planungsaspekte der bedeutendsten aktuellen und k…

Mobilfunksysteme

E-Book Mobilfunksysteme
Grundlagen, Funktionsweise, Planungsaspekte Format: PDF

Unterstützt durch zahlreiche Abbildungen zeigt das Lehrbuch anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis die Grundlagen, Funktionsweise und Planungsaspekte der bedeutendsten aktuellen und k…

Grundkurs Feldbustechnik

E-Book Grundkurs Feldbustechnik
Format: PDF

Anhand von konkreten Beispielen bietet das Buch eine umfassende Systembeschreibung des INTERBUS von Phoenix Contact und dessen Einsatzmöglichkeiten in der Praxis. Neben einer grundlegenden Einführung…

Grundkurs Feldbustechnik

E-Book Grundkurs Feldbustechnik
Format: PDF

Anhand von konkreten Beispielen bietet das Buch eine umfassende Systembeschreibung des INTERBUS von Phoenix Contact und dessen Einsatzmöglichkeiten in der Praxis. Neben einer grundlegenden Einführung…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...