Sie sind hier
E-Book

Synchronoptische Geschichte der indianischen Völker Nordamerikas

Vorgeschichtliche Epoche bis 1500

AutorPeter Baum
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl550 Seiten
ISBN9783668001220
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Amerika, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem riesigen nordamerikanischen Halbkontinent gab es sowohl in prähistorischer und protohistorischer wie auch in historischer Zeit eine solche Vielzahl geschichtlicher und kulturgeschichtlicher Entwicklungsstränge, daß es nicht möglich ist, von einer Geschichte der indianischen Völker zu sprechen. Mit der gleichen Einsicht, daß man heute nicht mehr von den Indianern, sondern von einer Vielzahl von nordamerikanischen Ethnien spricht, muß man auch deren Geschichte viel stärker differenzieren, als es früher geschah. In besonderem Maße trifft dies auf die von den Europäern aus ihrer Sicht 'historisch' genannte Epoche zu. In Amerika gab es - aller kolonialen Propaganda zum Trotz - keine 'fast menschenleere Wildnis', sondern weitgehend naturbelassene Lebensräume, an die sich die unterschiedlichsten Sprach- und Stammesgruppen angepaßt hatten. Gerade wegen dieses naturbelassenen Zustandes waren für die wirtschaftliche Sicherung des Lebensunterhaltes größere Flächen notwendig, als sie die europäische Rodungs- und Ausbeutungswirtschaft kannte. Und überall in diesem weiten Land spielten sich Geschichte und Kulturentwicklung ab, teilweise verknüpft durch weitgreifende Handelsnetze und Interaktions-Sphären. Betrachtet man indianische Geschichte mit europäischen Augen, so tauchen die indianischen Völker erst durch den Kontakt mit den weißen Usurpatoren quasi 'aus dem Nichts' auf. Heute weiß man, daß auch diese Völker eine mehr als zehntausendjährige Geschichte in Amerika haben, die über lange Zeit kaum wesentlich anders verlief als die unserer eigenen Vorfahren nach der letzten großen Eiszeit. Während der auf die sogenannte Entdeckung folgenden Epoche des Landraubs, der Unterjochung, Vertreibung und Ausrottung indianischer Nationen gab es niemals nur eine Indianerfront, sondern Spanier, Engländer, Franzosen, Schweden oder Niederländer und später auch Russen drangen von verschiedenen Stellen aus in Nordamerika vor. Meistens wird in der Literatur jeweils nur ein solcher Frontabschnitt behandelt, auf eine Zusammenschau wird verzichtet. Ein Beispiel soll das verdeutlichen: während des Abwehrkampfes der Stämme im Ohiotal zerfallen im Südwesten bereits wieder alte spanische Missionen, und während Tecumseh noch die Stämme im Südosten und Mittelwesten zu einigen versucht, erreichen Lewis und Clark bereits den Pazifik!

Geboren 1933 in Berlin. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs aufgewachsen in Wiesbaden. Nach dem Abitur Studium der Kulturwissenschaften in Frankfurt/M. und Schauspielunterricht. Danach Engagements am Staatstheater Wiesbaden und am Stadttheater Ulm mit eigenen Inszenierungen. Später Pädagogik-Studium und Lehrberuf in Idstein sowie Gründung eines eigenen Verlags für amerikanische Archäologie und Völkerkunde. Intensive Auseinandersetzung mit indianischer Vorgeschichte sowie Übersetzungen moderner indianischer Autoren. Seit früher Jugend intensive Beschäftigung mit Fotografie. Heute Mitglied im Deutschen Verband für Fotografie DVF und der Foto-AG der Amthof-Galerie Bad Camberg mit regelmäßigen Ausstellungs-Beteiligungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nordamerika - Geschichte - Politik

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Das Krisenjahr 1808 in México City

E-Book Das Krisenjahr 1808 in México City
Die Frage nach Ansätzen der Aufklärung im Spiegel ausgewählter Quellen Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität Erfurt (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Krisenjahr 1808 in der luso-hispanischen Welt, Sprache:…

Wilsons 14-Punkte-Plan

E-Book Wilsons 14-Punkte-Plan
Format: PDF/ePUB

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bedeutsamkeit des 14-Punkte-Programms von Woodrow Wilson in…

Frederick Jackson Turners 'Frontier Hypothesis'

E-Book Frederick Jackson Turners 'Frontier Hypothesis'
Die 'Frontier' als Gegenstand von 'Western History' und als populärer Mythos Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Amerikanische Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 12. Juli 1893…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...