Sie sind hier
E-Book

Sozialkompetenzen und Stressmanagement von Kindern und Jugendlichen. Förderung durch gezielte Unterstützung in der Freizeit

Möglichkeiten der sozialpädagogischen Fachkraft die Entwicklung von Sozialkompetenzen durch gezielte Unterstützung in der Freizeit so zu fördern, damit Kinder und Jugendliche mit Stress besser umgehen können

AutorÖmer Pestil
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783668014923
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 3, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz (Akademie für Weiterbildung), Veranstaltung: Akademischer sozialpädagogischer Fachbetreuer, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit kennt jeder Mensch den Alltagsstress. Manche Menschen haben eine starke Persönlichkeit, sind entspannt oder haben ein gutes Zeitmanagement und schaffen es, sich nicht zu stressen. Aber es gibt auch viele, die durch Leistungsdruck von außen oder von sich aus an Überforderung und Erschöpfung leiden. Durch diesen andauernden Stress kommt es meistens zu physischen und psychischen Erkrankungen, die einem sprichwörtlich die Lust am Leben nehmen. Chronische Schmerzen, Depressionen oder Burnout sind nur einige Erkrankungen deren Auslöser Stress ist. Nun denken wir, dass Stress nur ein 'Erwachsenen Problem' wäre und können uns schwer vorstellen, dass auch Kinder und Jugendliche, genauso wie Erwachsene, davon betroffen sein können. Doch leider betrifft dieses Phänomen auch Kinder und Jugendliche, wenn nicht sogar noch intensiver. Erwachsene haben den Vorteil, durch Lebenserfahrung, einer ausgeprägten Persönlichkeit oder durch Wissen, Stress zu erkennen und sich durch Stressbewältigungsstrategien, die schon einmal funktioniert haben, zu schützen. Kinder und Jugendliche, die sich noch in der Persönlichkeitsentwicklung befinden und nicht auf lange Lebenserfahrung zurückgreifen können, sind dem entsprechend ungeschützter gegenüber Stress. Nicht nur, dass Kinder und Jugendliche ungeschützter sind, sie werden durch Stress auch in ihrer Entwicklung eingeschränkt. Die Selbstsicherheit schwindet, das Selbstwertgefühl bildet sich nur unzureichend aus und die Angst daraus begleitet die Heranwachsenden vielleicht ihr ganzes Leben lang. Dem kann man aber vorbeugen, wenn darauf geschaut wird, was benötigt wird um Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Wann ist ein Kind Überfordert? Was kann einem Jugendlichen helfen Probleme nicht als unlösbar zu sehen, sondern als Herausforderungen anzunehmen! Wie und was für Möglichkeiten haben sozialpädagogische Fachkräfte ihren Erziehungsauftrag so umzusetzen, dass Kinder und Jugendliche in eine stressfreiere Zukunft blicken können. Um die Arbeit lesbar zu halten wurde statt 'sozialpädagogische/r FachbetreuerIn' der genderneutrale Begriff 'sozialpädagogische Fachkraft' verwendet.

Master Soziale Arbeit - Studienschwerpunkt Interkulturalität (Fachhochschule Oberösterreich / Campus LINZ); Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖGWG LINZ); Lebens- und Sozialberater (Institut AHA Erlebnisse WIEN); Systemisches Coaching im pädagogischen Kontext (Pädagogische Hochschule Oberösterreich LINZ); Ya?am Koçu / Coaching (Bo?aziçi Enstitüsü ISTANBUL); Akademischer Erzieher für die Lernhilfe (Private Pädagogische Hochschule der Diözese LINZ); Interkultureller Trainer (Private Pädagogische Hochschule der Diözese LINZ); Resilienztrainer (PROGES Akademie in LINZ); Akademischer Freizeitpädagoge (Private Pädagogische Hochschule der Diözese LINZ); Akademischer Sozialpädagogischer Fachbetreuer in der Kinder- und Jugendhilfe (Fachhochschule Oberösterreich / Campus LINZ); Staatlich geprüfter Sozialassistent / Sozialhelfer (CAMPUS - Berufsschule für Sozialassistenz in BERLIN); Kaufmännische Fachkraft (Artur Speer Akademie BERLIN); Abitur / Matura (Ankara Anadolu Lisesi ANKARA); Aktuell berufstätig bei: OPES Lebens- und Sozialberatung Ya?am Koçlu?u ve Psikososyal Dan??manl?k & Sprach- und Kulturmittler Dil ve kültür arabulucusu Linz / Österreich

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...