Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Bachelorarbeit sollen verschiedene Ziele erreicht werden. Zunächst sollen die Märkte, in denen NPOs aktiv sind, kritisch analysiert werden und deren Entwicklung aufgezeigt werden. Ein weiteres Ziel ist die Vor- und Nachteile der Marktorientierung von NPOs aufzuzeigen und kritisch gegenüberzustellen und abzuwägen, welche Seite überwiegt. Als letzte Zielstellung soll die Zukunft der Forschung in diesem Bereich thematisiert werden und mögliche neue Forschungsbereiche aufgezeigt werden. Im Folgenden sollen zunächst die Begriffe 'Marktorientierung' und 'Non-profit Organisation' definitorisch abgegrenzt werden, um das Themengebiet klar abzustecken. Es sollen dabei die Unterschiede zwischen NPOs und 'Profit Organisationen' bzw. 'staatlichen Organisationen' herausgestellt werden. Die Abgrenzung der Marktorientierung erfolgt anhand der Erklärung von marktwirtschaftlichen Prinzipien. Nach den Abgrenzungen folgt im Hauptteil als erster Schritt die historische Marktentwicklung von Non-profit Organisationen. Dabei sollen die Tendenzen und Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten der NPOs hinsichtlich der Marktaktivität aufgezeigt werden. Nach diesem Schritt folgt als Nächstes die Darstellung der einzelnen Märkte hinsichtlich der wichtigen Aspekte, die NPOs betreffen. Dabei werden der Finanz- und Spendenmarkt, der Arbeitsmarkt sowie die internationalen Märkte betrachtet. In all diesen Märkten sind NPOs aktiv und müssen sich gegeneinander bzw. gegen gewinnorientierte Unternehmen und den Staat behaupten. Zusätzlich sollen in diesem Kapitel auch noch der Einsatz von allgemeinen Managementkonzepten untersucht werden. Als nächster Schritt folgt die Darstellung der Grenzen der Marktorientierung. Hierbei wird der Frage nachgegangen, ob es ein 'zu viel' an Marktorientierung geben kann. Dies betrifft vor allem die Frage, ob mit der Marktorientierung die eigentliche 'Mission' vernachlässigt wird und den Marktprinzipien Vorrang eingeräumt wird. Nach der Klärung dieser Frage sollen zum Schluss des Hauptteils die getroffenen Feststellungen hinsichtlich der Entwicklung und dem Stand der Marktorientierung durch die Ergebnisse von empirischen Studien belegt werden. Dabei wird sich auf die wesentlichen Erkenntnisse aus dem John Hopkins Comparative Non-Profit Sector Project beschränkt. Im Rahmen des Schlussteils werden zuerst dann noch einmal die wesentlichen Aspekte der Marktentwicklung kritisch analysiert und reflektiert.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...