Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Forschungen zeigen auf, dass wir ca. 16.000 Wörter pro Tag von uns geben. Das Vorurteil, dass Frauen mehr sprechen als Männer stimmt nicht. Frauen als auch Männer sprechen im Durchschnitt gleich viel (vgl. Widulle 2011, S. 24). Gespräche sind nur teilweise planbar, niemals vorhersehbar und stehen mit dem Gesprächspartner in Verbindung (vgl. Widulle 2012, S.48). Die Gesprächskompetenz ist keine Fähigkeit, die schnell erlernbar ist. Ohne Übung geht sie wieder verloren (vgl. Widulle 2012, S.48). Die Gesprächskompetenz beschreibt eine hochkomplexe Fähigkeit, welche aus unterschiedlichen Faktoren besteht. Dazu zählen der Bezug zum Gesprächspartner, das Einbeziehen der jeweiligen Situation, verfolgen eigener Absichten sowie jene des Gegenübers, überdenken und adäquates äußern, erfassen und reflektieren der Konversation. Ein noch so großes Bemühen um einen professionellen Kommunikationsablauf kann scheitern (vgl. Widulle 2012, S.46-48). In verschiedenste Arten von Gesprächen, zum Beispiel Krisengespräche oder Klärungsgespräche, ist es bedeutend sich in den Gesprächspartner hinein zu versetzen (vgl. Widulle 2011, S. 33-36). Die hierfür notwendigen Gesprächsregeln werden in einem eigenen Kapitel erläutert. Es stellt sich die Frage, ob das Erlernen von gut führenden Gesprächen überhaupt möglich ist, denn wie Gespräche ablaufen kann im Vorhinein nie gesagt werden. Es gibt aber Hilfestellungen die eine passende Richtung ermöglichen (vgl. Widulle 2011, S.37). Am Markt existieren unzählige Bücher um die Kommunikation zu trainieren (vgl. Widulle 2012, S.51). Ebenso sind Angebote im Bereich der Weiterbildung, sogenannte 'Trainings' nicht mangelhaft (vgl. Widulle 2012, S.53). Mittels Literatur habe ich mich in das Fachgebiet eingelesen. Um meine Fragestellung zu beantworten, gehe ich als Erstes auf das kommunikative Handeln im Praxisbereich der Sozialpädagogik ein. Danach erläutere ich was unter guten Gesprächen zu verstehen ist um damit an weitere Kapitel, wie der Gesprächskompetenz oder Vorbereitung, für anstehende Gespräche heranzugehen. Unter anderem beschreibe ich die hervorstechendsten Merkmale für eine positiv ablaufende Kommunikation.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...