Sie sind hier
E-Book

Lustige Bildergeschichten f. den Anfangsunterricht

Bildvorlagen zum Aufbau von Schreib- und Sprechkompetenz im inklusiven Unterricht (1. und 2. Klasse)

AutorMira Faßbender
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl63 Seiten
ISBN9783403535386
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
So gelingen Ihren Schülern mit viel Spaß die ersten eigenen Texte!
Bildergeschichten sind im besonderen Maße dazu geeignet, Schüler mit grundlegenden Techniken des Erzählens und Schreibens vertraut zu machen. Sie haben einen hohen Aufforderungscharakter und laden alle Schüler dazu ein, sich kreativ mit Sprache auseinanderzusetzen.

Die motivierenden und lustigen Bilder dieses Bandes dienen als Erzähl- oder Schreibgerüst, an dem sich Ihre Schüler bei ihren Textproduktionen orientieren können. Sie erwerben zentrale Kompetenzen in den Bereichen 'Schreiben', 'Sprechen' sowie 'Zuhören' im Fach Deutsch. Fünf aus dem Alltag gegriffene Bildergeschichten sowie drei Wimmelbilder mit dazugehöhrigen Kopiervorlagen liefern vielfältige Anregungen zum Schreiben und Sprechen - Kriterienbögen zur Reflexion runden das Angebot ab!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
1 Einleitung5
1.1 Aufbau und Differenzierungsmöglichkeiten5
1.2 Allgemeine methodische Hinweise zur Förderung der Erzählkompetenz5
1.3 Allgemeine methodische Hinweise zur Förderung der Schreibkompetenz6
1.4 Material und Vorbereitung7
2 Kriterien fu?r das Erzählen / Zuhören8
3 Ru?ckmeldebogen – Erzählkonferenz10
4 Kriterien zum Schreiben11
5 Ru?ckmeldebogen – Autorenkonferenz12
6 Ru?ckmeldekarten13
7 Unterrichtsbeispiel zum Erzählen der Bildergeschichte14
8 Unterrichtsbeispiel zum Schreiben einer Bildergeschichte15
9 Bildergeschichten und Arbeitsmaterialien17
9.1 Die Geburtstagstorte17
9.2 Auf dem Jahrmarkt25
9.3 Paddelspaß34
9.4 Schlittenfahrt41
9.5 Der Bananendieb49
10 Wimmelbilder und Arbeitsmaterialien56
10.1 Am Strand56
10.2 Im Zoo59
10.3 In der Bahn62

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...