Sie sind hier
E-Book

Theaterarbeit: Übungen, Spiele und Projektideen

Praxiserprobte Materialien für das Fach Darstellendes Spiel am Gymnasium (5. bis 10. Klasse)

AutorGaby Reetz
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783403535119
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Ob Freeze-Übung, Klatschspiel oder Mördersuche - mit diesem Übungs- und Spielefundus lernen Ihre Schüler die wichtigsten Gestaltungstechniken und Theatermittel kennen!
Theaterarbeit bedeutet nicht einfach, mit Schülern ein Stück einzustudieren und es auf die Bühne zu bringen. Zunächst müssen Grundlagen geschaffen werden, beispielsweise durch Übungen zur Gruppenfindung und zum Kennenlernen oder die Erprobung der verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers (Mimik, Gestik, Ausdruck, Präsenz). Auch die spielerische Erkundung verschiedener theaterästhetischer Mittel sowie kleine Improvisationen gehören dazu.

Dieser Band bietet zahlreiche Anleitungen für Übungen und Spiele, die Ihre Schüler Schritt für Schritt an das Theaterspielen heranführen. Drei Projektideen, anhand derer die Entwicklung einer Eigenproduktion skizziert wird, runden das Angebot ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
0. Allgemeine Grundlagen5
I. Theater(mittel) verstehen6
Warm-ups und lebendige Spiele6
Cool-downs10
Gruppenfindung11
Kennenlernen11
Vertrauen schaffen12
Arbeit mit dem Körper (Ausdruck, Gestik, Mimik, Präsenz)14
Erste Improvisationen und kurze Szenen18
Elemente des Improtheaters20
Figuren und Rollen: Arbeit mit dem Status24
Vom Requisit zur Rolle und zur Szene25
Vom Kostu?m zur Rolle und zur Szene26
Von der (Schmink-)Maske zur Rolle und zur Szene27
Von der (Zeitungs-)Nachricht zur Szene29
Stimme und Sprache30
Bu?hne, Orte, Räume – Vom Raum zur Szene31
Musik und Geräusche – Von der Musik zur Szene34
Chorisches Spiel35
Erzähltheater38
Biografisches Theater39
Elemente der Handlungs- und Produktionsorientierung40
II. Theater gestalten: Projektverfahren43
Projektidee I – Textgrundlage: Michael Endes „Momo“44
Projektidee II – Textgrundlage: Georg Bu?chners „Woyzeck“49
Projektidee III – Collage zum Thema Nacht („Nachtschattengewächse“)61
III. Grundlagen schaffen: Wichtige Begriffe65
IV. Literaturverzeichnis69

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...