Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,9, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: ESL, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit langer Zeit gibt es in der BRD Diskussionen darüber, dass die der-zeitigen Schulen SchülerInnen nicht hinreichend ausbilden. Vor allem Lehrpersonen wird vorgeworfen, dass sie z.B. mit 'veralteten' Unterrichtsmethoden arbeiten und deren Unterricht keine Spur von Anregung enthält. Es muss also notgedrungen untersucht werden, wie diese Probleme zu beseitigen sind. Dann ist es in diesem Zusammenhang sinnvoll, alternative Unterrichtsmethoden näher kennen zu lernen, die zwar seit mehreren Jahrhunderten in der Theorie vorhanden sind, aber in der Praxis nicht häufig genug an den heutigen Schulen vertreten sind. Im Lichte dieser Diskussionen setzt sich diese Hausarbeit mit dem Thema 'Handlungsorientierter Unterricht' auseinander. Der Begriff des handlungsorientierten Unterrichts ist umfassender und beinhaltet deswegen Unterrichtsmethoden, von denen einige ansatzweise im Laufe der Arbeit behandelt werden. Zuerst wird auf die Frage eingegangen, was der handlungsorientierte Unterricht überhaupt ist. Anschließend werden die Ziele des handlungsorientierten Unterrichts thematisiert. Die Idee des handlungsorientierten Unterrichts hat eine sehr lange Geschichte und geht auf Pädagogen zurück, die zu verschiedenen Zeiten gelebt haben. Die Unterrichtsmethoden zweier Pädagogen werden in diesem Rahmen näher vor-gestellt, auf die die Gedanken nachfolgender Pädagogen aufbauen. Anknüpfend werden Vor- und Nachteile bzw. Möglichkeiten und Grenzen des handlungsorientierten Unterrichts vor Augen geführt. In diesem Kontext wird behandelt, ob und inwieweit die Durchführbarkeit des handlungsorientierten Unterrichts sinnvoll ist. Es gibt einige Fächer, die in keiner Weise mit dem handlungsorientierten Unterricht in einen Zusammenhang gebracht werden. Unter anderem sind damit die geisteswissenschaftlichen Fächer gemeint. Eines der geisteswissenschaftlichen Fächer, nämlich der Türkischunterricht, wird in diesem Kontext dahingehend untersucht, ob man ihn handlungsorientiert gestalten kann. Der Schlussteil dieser Hausarbeit wird die Zusammenfassung der Ergebnisse und das gezogene Fazit beinhalten. Ein persönliches wertendes Urteil wird die thematische Ausarbeitung abschließen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...