Landsknecht oder idealistischer Trottel ?
Als Gebirgsjäger im Gebirgsjäger-Regiment 100

Autor | Hans-Günther Unger |
---|---|
Verlag | Books on Demand |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Seitenanzahl | 316 Seiten |
ISBN | 9783735726780 |
Format | ePUB |
Kopierschutz | DRM |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 11,99 EUR |
Der Autor Hans-Günther Unger (* 1919, ? 1999) erlebte als Kind die Wirtschaftskrise und die politischen Straßenkämpfe der Weimarer Zeit. Behütet in einem deutsch-nationalen Elternhaus aufgewachsen, trat er als Jugendlicher gegen den Willen seines Vaters dem NS-Schülerbund und der HJ bei und nahm hautnah Anteil am Erstarken der jungen NS-Diktatur. Weniger ideologische Anreize als seine Freude am 'Führen' und sein ausgefallenes Hobby, das Bergsteigen, veranlassten ihn, sich im Jahr 1937 freiwillig zu der damals noch neuen Waffengattung der Gebirgsjäger zu melden. Eine schwere Verwundung während des Überfalls auf Polen bestimmte dann entscheidend sein weiteres Leben.