Sie sind hier
E-Book

Bauphysik der Innendämmung.

AutorGregor A. Scheffler
VerlagFraunhofer IRB Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl132 Seiten
ISBN9783816792635
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,00 EUR
Das Buch beschreibt die bauphysikalischen Einflüsse und Randbedingungen rund um die Innendämmung. Im Fokus stehen dabei der Mindestwärme- und der Feuchteschutz.
Der erste Teil bietet einen einfachen Einstieg in die bauphysikalischen Zusammenhänge der Innendämmung. In vertiefenden Abschnitten werden zum einen die häufig verwendeten Begrifflichkeiten wie Kondensat, Taupunkt und Kapillaraktivität beleuchtet. Zum anderen werden fachliche Zusammenhänge in Bezug auf die hygrothermischen Materialeigenschaften und mögliche Versagenskriterien erläutert.
Der zweite Teil widmet sich anhand der erarbeiteten Grundlagen dem praktischen Vorgehen bei der Planung und Bemessung von Innendämmungen. Ausgehend von Bestandsaufnahme und Zieldefinition der Maßnahme werden die rechtlichen und normativen Anforderungen vorgestellt. Die zugehörigen Bemessungs- und Nachweisformen werden erläutert und mit Beispielen illustriert. Schließlich werden die Möglichkeiten und Grenzen der Nachweisführung diskutiert.
Das Buch wendet sich an Architekten und Planer, aber auch an Ausführende, die Interesse an einem bauphysikalischen Verständnis des Prinzips Innendämmung haben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Impressum5
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
1Einleitung10
2Bauphysik der Innendämmung12
2.1Ein Einstieg12
2.2Feuchte von innen – Dampfdiffusion14
2.2.1Dampfdruck, Temperatur und relative Luftfeuchte14
2.2.2Diffusionsbremsende Innendämmung16
2.2.3Diffusionsoffene, kapillaraktive Innendämmung18
2.2.4Feuchte von innen – Konvektion20
2.3Feuchte von außen – Austrocknungsverhalten22
2.4Mindestwärmeschutz – Bauteilanschlüsse23
3Bauphysik kritisch beleuchtet26
3.1Fachtermini im Kontext der Innendämmung26
3.1.1Analyse der Wortbedeutung27
3.1.2Kapillaraktivität30
3.2Begriffskontext Innendämmung32
3.2.1Kondensat, Taupunkt und Tauebene33
3.2.2Kapillaraktivität und kapillarer Rücktransport36
3.2.3Kleines Begriffsfazit38
3.3Weiterführende Diskussion38
3.3.1Wie viel Kapillaraktivität ist erforderlich?39
3.3.2Woran lässt sich Kapillaraktivität messen?40
3.3.3Was passiert bei kapillaraktiver Innendämmung und Frost?44
3.3.4Kleines Fazit zur Kapillaraktivität52
4Planung und Bemessung54
4.1Bestandsaufnahme und Zielsetzung55
4.1.1Analyse der Bestandssituation55
4.1.2Zieldefinition für die Innendämmung59
4.1.3Wahl des Dämmsystems60
4.2Bemessung und Nachweisführung62
4.2.1Kurzüberblick über das Regelwerk62
4.2.2Energetische Bemessung66
4.2.3Feuchtetechnische Bemessung von Innendämmsystemen78
4.3Kritische Details und Besonderheiten100
4.3.1Holzbalkendecken100
4.3.2Fensteranschlüsse108
4.3.3Sichtfachwerk116
4.3.4Imprägnierung/Hydrophobierung der Fassade117
4.4Abschließende Hinweise zur Ausführung122
5Quellen126
Normen und Richtlinien126
Veröffentlichungen128

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...