Sie sind hier
E-Book

Vor- und Nachteile von kollaborativer Gruppenarbeit in virtuellen Lernumgebungen

AutorAndrea Gürtler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668160224
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 2: (Bildungswissenschaftliche) Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr-Lernformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kollaborative Gruppenarbeit ist mittlerweile auch in virtuellen Lernumgebungen eine gängige Arbeitsform. In dieser Arbeit sollen die Vor- und Nachteile dieser Lernform besprochen werden. Hierfür wird im Abschnitt 'Computervermittelte Kommunikation' zunächst auf die Kommunikation im Allgemeinen eingegangen und es werden einige Kommunikationstheorien vorgestellt, auf die später zurückgegriffen werden kann. Des Weiteren wird der Begriff definiert und auf wesentliche Besonderheiten dieser Kommunikationsform eingegangen. Im Abschnitt 'Kollaborative Gruppenarbeit' werden kooperative und kollaborative Gruppenarbeit voneinander abgegrenzt. Außerdem werden in diesem Abschnitt die technischen Voraussetzungen sowie die persönlichen Voraussetzungen der Lehrenden und Lernenden diskutiert, bevor am Ende diese Kapitels die Vor- und Nachteile der Arbeitsform ausgeführt werden. Im abschließenden Kapitel reflektiere ich den Ablauf der Gruppenarbeit, in der den Studierenden im Rahmen des Moduls '(Bildungswissenschaftliche) Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen' im MA Bildung und Medien - eEducation der Fernuniversität Hagen die Aufgabe gestellt wurde, in Gruppen jeweils ein Lernszenario, das hauptsächlich computerbasierte Lern- und Kommunikationsprozesse beinhaltet, zu entwerfen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...