Sie sind hier
E-Book

Aufbau und Ziele der Erlösrechnung

AutorAsier Yohannes
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668174368
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich im Schwerpunkt mit der Erlösrechnung auseinander. Ziel ist es dabei, eine Einordnung in das System des betrieblichen Rechnungswesens vorzunehmen und die Ausgestaltung der Erlösrechnung durch die Erlösarten-, Erlösträger-, Erlösstellen- sowie Erlösquellenrechnung zu beschreiben. Für den unternehmerischen Fortschritt ist die Prüfung von Kosten und Erlösen notwendig. Ohne Verständnis für die eigenen Kosten und Erlösen können Unternehmen langwierig nicht erfolgreich sein. Erlösrechnungen werden auch in anderen Bereichen benötigt. Dies gilt vor allem für das Controlling, aber auch für Produktion und Vertrieb. Um das Untersuchungsziel zu erreichen, ist diese Arbeit in fünf inhaltliche Abschnitte untergliedert. Der erste Abschnitt hat in das Thema und das Ziel der Arbeit eingeführt. Mit den definitorischen Grundlagen und der Einordnung der Erlösrechnung setzt sich der zweite Abschnitt auseinander. Der dritte Abschnitt erarbeitet die Anforderungen an eine zeitgemäße Erlösrechnung und beschreibt die Aufteilung in Erlösarten-, Erlösträger-, Erlösstellen- sowie Erlösquellenrechnung. Auf die Erfolgsrechnung wird im vierten Abschnitt eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...