Friedrich Nietzsche und der Buddhismus. Wie urteilt er über die buddhistische Lehre in 'Antichrist'? Gibt es Parallelen zwischen seiner Philosophie und dem Buddhismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Welcher Gedanke mag sich hinter Nietzches poetischem Ausdruck 'offenes Meer' verbergen? Ein von Friedrich Nietzsche (1844-1900), dem 'Umwerter aller Werte', proklamiertes, neues Moralsystem, welches die ressentimentgeladenen und lebensverneinende Moral des Christentums für immer hinter sich lassen möchte? Womöglich aber auch eine europäische Form des Buddhismus, dessen spiritueller Zielpunkt Nirwana ja vielfach mit der Metapher des ruhigen Meeres umschrieben wird. Im Folgenden soll diesen Fragestellungen nachgespürt werden. Außerdem sollen Bezüge zwischen dem Buddhismus und der Philosophie Nietzsches herausgearbeitet werden, Auch wenn diese aufgrund der für Nietzsche charakteristischen Doppeldeutigkeiten und konsequenten Vermeidung eines 'so ist es' nicht klar beantwortet werden können. Brennpunkt dieser vergleichenden Betrachtung bildet das 1988 verfasste Spätwerk 'Der Antichtist. Fluch auf das Christenthum', einer der schärfsten Angriffe auf das Christentum und die Staatskirche, die im 19. Jahrhundert verfasst wurden. Diese Schrift, die gegen das Christentum den Vorwurf erhebt eine ideologische Zurechtfälschung der Wirklichkeit in Form einer sittlichen Weltordnung zu sein und die Menschheit durch Mechanismen des Mitleidens dem Nihilismus entgegen zutreiben, soll einleitend in ihren wesentlichen Grundzügen dargestellt werden. Auf Grundlage des Hintergrundwissens des Autors über den Buddhismus werden anschließend die Kernaussagen über diese Religion zusammengetragen und in Hinblick auf ihrer argumentative Komposition näher untersucht. Geht es Nietzsche hierbei um eine ehrliche Auseinandersetzung mit einer ihm fremden Religion oder instrumentalisiert er fragmentarisches Wissen um seinen antichristlichen Argumenten (die auch als unterschwellige Hetze gegen das Judentum gedeutet werden können und daher aus einer kritischen Distanz betrachtet werden müssen) mehr Schlagkräftigkeit zu verleihen? Von Nietzsche unternommene Fehlinterpretationen der buddhistischen Lehre werden aufgedeckt aber auch grundlegende, einer oberflächlichen Betrachtung oftmals verlustig gehenden gemeinsamen Schnittmengen beiden Denksystemen dargestellt. 'In der Tat, wir Philosophen und 'freien Geister' fühlen uns bei der Nachricht, daß der 'alte Gott' tot ist, wie von einer Morgenröthe angestrahlt; [...] endlich dürfen unsere Schiffe wieder ausfahren [...] das Meer, unser Meer liegt wieder offen da, vielleicht gab es noch niemals ein so 'offenes Meer''.
„Nach jedem Sonnenuntergange bin ich verwundet und verwaist" – unter dieses Motto, dem „Stundenbuch" Rilkes entnommen, stellen die Herausgeber eine Sammlung von Aufsätzen namhafter Autoren zum Leben…
- Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 13 Format: PDF
An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith. Joachim…
- Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 13 Format: PDF
An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith. Joachim…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF
Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF
Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF
Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge? Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...