Sie sind hier
E-Book

Ist Resilienz die Schlüsselkompetenz der Neuzeit?

AutorGerd Herno
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668240087
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitnehmer und Arbeitgeber stehen in einer sensiblen wechselseitigen Beziehung. Beide sind voneinander abhängig um langfristigen gegenseitigen Erfolg zu ermöglichen. So sind es die Mitarbeiter, welche durch die Erfüllung der ihnen zugewiesenen Tätigkeiten zur Leistung eines Unternehmens beitragen und zum anderen die Unternehmen welche durch die Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter die Träger der Wünsche und Bedürfnisse darstellen. Um diese harmonische Beziehung gewährleisten zu können, gibt es durch stetig steigenden Kosten- und Leistungsdruck in der Wirtschaft einige Herausforderungen den wirtschaftlichen Erfolg in Einklang mit der Ressource Arbeitskraft zu bekommen. In der Beziehung zwischen Mitarbeitern und Unternehmen fällt in den letzten zwanzig Jahren immer häufiger der Begriff Resilienz, welcher in dieser Hausarbeit kritisch auf seine Bedeutung für ein Unternehmen und für einen Mitarbeiter selbst diskutiert werden soll. Dabei wird die Bedeutung einer Resilienz untersucht vor dem Hintergrund der steigenden psychischen Erkrankungen, wie z.B. dem Burnout. Ziel dieser Arbeit ist es, die thematische Fragestellung ob Resilienz eine Schlüsselkompetenz der Neuzeit (Gegenwart) sein kann und wie diese in den Gesamtzusammenhang der Personalwirtschaft einzuordnen ist. Dabei wird näher darauf eingegangen, welche wirtschaftlichen Folgen psychische Erkrankungen haben und welcher gesellschaftliche Zusammenhang besteht. Aus der Praxis wird dabei am Beispiel des Unternehmens E.ON dargestellt, wie ein großer Energiekonzern mit dem Thema Resilienz umgeht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...