Sie sind hier
E-Book

Stationenlernen Mathematik 9. Klasse

Reelle Zahlen - Gleichungen - Pythagoras - zentrische Streckung - quadratische Funktionen

AutorThomas Röser
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783403535218
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
So gelingt eigenverantwortliches Lernen in Ihrem Mathematikunterricht der 9. Klasse!
Wie können Sie Ihre Schüler für das Fach Mathematik begeistern und Inhalte des Unterrichts nicht nur rein kognitiv vermitteln? Wie gehen Sie zudem mit einer sehr leistungsheterogenen Lerngruppe um?

Mit dem Stationenlernen gelingt moderner Mathematikunterricht, denn es ermöglicht Ihren Schülern eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Zur Einführung werden die Methode des Stationenlernens und ihre praktische Umsetzung im Unterricht kurz erläutert. Im Praxisteil des Buches sind die sechs Themen 'Quadratwurzeln und reelle Zahlen', 'Lineare Gleichungssysteme', 'Satzgruppe des Pythagoras', 'Zentrische Streckung', 'Quadratische Gleichungen' und 'Quadratische Funktionen' für Ihre Schüler motivierendaufbereitet.

An jeweils sechs Pflicht- sowie zahlreichen Zusatzstationen werden die Schüler an das jeweilige Thema herangeführt. Zahlreiche Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung motivieren Ihre Schüler zur Mitarbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
I – Theorie: Zum Stationenlernen5
1. Einleitung: Stationenlernen, was ist das?5
2. Besonderheiten des Stationenlernens im Fach Mathematik7
II – Praxis: Materialbeiträge9
1. Quadratwurzeln und reelle Zahlen10
2. Lineare Gleichungssysteme27
3. Lineare Gleichungssysteme44
4. Zentrische Streckung60
5. Quadratische Gleichungen76
6. Quadratische Funktionen92
III – Lösungen108
1. Quadratwurzeln und reelle Zahlen108
2. Lineare Gleichungen und Ungleichungen116
3. Lineare Gleichungssysteme136
4. Zentrische Streckung149
5. Quadratische Gleichungen166
6. Quadratische Funktionen179

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...