Sie sind hier
E-Book

Schulabsentismus und Schulabbruch

Grundlagen - Diagnostik - Prävention

AutorHeinrich Ricking, Tobias Hagen
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl206 Seiten
ISBN9783170293670
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
Ein großer Teil aller Schüler zeigt die Neigung, gelegentlich auch ohne gültige Entschuldigung der Schule fernzubleiben. Bei immerhin 3 bis 5 % eines Jahrgangs entwickeln sich Formen von gewohnheitsmäßigem Schulabsentismus, bis hin zu chronischer Schulverweigerung und zum Schulabbruch. Das Buch behandelt das Phänomen Schulabsentismus wesentlich aus schulischer Perspektive. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete schulische Handlungsmethoden und -konzepte, die auf den Ebenen Pädagogik, Schulorganisation und Unterricht ansetzen, aber auch außerpädagogische und -schulische Fachkompetenz in ein Netzwerk kooperativer Hilfe einbinden.

Prof. Dr. Heinrich Ricking forscht und lehrt am Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit dem Schwerpunkt Pädagogik bei Verhaltens- und Lernstörungen. Dr. Tobias Hagen ist Studienrat im Hochschuldienst am Lehrstuhl für Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung der Universität zu Köln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

1


Grundlagen zum Schulabsentismus und Dropout


 

1.1       Schulpflicht und Schulzwang


Die allgemeine Schulpflicht bildet die rechtliche Grundlage dafür, dass Schulversäumnisse ein Problem darstellen. Historisch betrachtet ist sie ein Produkt der Aufklärung und wurde in vielen Staaten das wesentliche Rahmengesetz für die Alphabetisierung der Gesellschaft. Aus ideengeschichtlicher Perspektive stellt die Schulpflicht eine Voraussetzung für den aufklärerischen Durchbruch in das Zeitalter der Mündigkeit dar, in dem der rational seine Welt begreifende Mensch entdeckt wurde. Um sich diesem Ideal zu nähern und somit eine »bessere« Gesellschaft zu schaffen, sollte aus Sicht der Aufklärer die Erziehung unter staatlicher Aufsicht, umsetzbar durch eine allgemeine Schulpflicht, als vorrangiges Mittel genutzt werden (Blankertz 1982). Ohne ein Minimum an Bildung in breiten Bevölkerungsschichten konnte sich ein Staat den absehbar steigenden wirtschaftlich-technologischen Herausforderungen der Zukunft nicht stellen. So bringen erste gesetzliche Regelungen im 16. und 17. Jahrhundert den Anspruch auf eine staatliche Bildungsträgerschaft zum Ausdruck, Preußen folgte 1717 mit einem Gesetz zur Unterrichtspflicht und suchte damit Anschluss an den allgemeinen Trend der Zeit. Die Pflicht zur schulischen Bildung für die Heranwachsenden richtete sich auch an die Eltern und verpflichtete diese, den Kindern für die Lernzeit freizugeben und sie zumindest vormittags aus der Erwerbstätigkeit herauszunehmen, die in der Landwirtschaft, im Bergbau und in den Fabriken eine alltägliche Erscheinung war (Ricking 2003). Seit Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelte sich das moderne Schulrecht, dessen Umsetzung durch den Aufbau der nötigen Strukturen und die Überwindung von Widerständen jedoch noch ein weiteres Jahrhundert andauerte. Die Voraussetzungen für Schule waren zu diesem Zeitpunkt noch denkbar ungünstig. Erst Ende des 19. Jahrhunderts konnte die Aufgabe und Pflicht des Staates, alle Schüler zu erfassen und für sie ein geeignetes, ausreichendes und erreichbares Netz von Schulen bereitzustellen, erfüllt werden. In diesem Kontext kann man das Reichsgrundschulgesetz von 1920, das vier Pflichtschuljahre für elementare Bildungsinhalte vorsah, als erstes gesamtdeutsches Schulpflichtgesetz betrachten (Dunkake 2007). Die Grundschule wurde dabei als verbindliche Gesamtschule etabliert und sollte einer klassenspezifischen Ausdifferenzierung des Bildungswesens entgegenwirken (Hartmann-Kurz 1998).

Nach Jahrhunderten hat sich die Schulpflicht gegen viele Widerstände durchgesetzt. Sie ist eine relativ junge Erscheinung und Errungenschaft, die zwar fest etabliert ist, sich jedoch gegenwärtig und auch in der Zukunft sozialen Entwicklungen stellen muss.

Heute ist die Schulpflicht in Deutschland durch die Kulturhoheit der Länder in den einzelnen Landesverfassungen geregelt. Darunter wird die Verpflichtung von Kindern und Jugendlichen verstanden, ab dem sechsten Lebensjahr zehn bzw. zwölf Jahre lang staatliche oder staatlich anerkannte Schulen zu besuchen. Dieses impliziert auch Lehrer- und Elternpflichten, zum Beispiel den Schulbesuch des Kindes zu beaufsichtigen und es zum Schulbesuch anzuhalten (Ricking 2003).

In den bisher ergangenen juristischen Urteilen in Deutschland wurde die Schulpflicht als unbedingte Zwangsnorm bestätigt. Aufgrund dieser im Vergleich mit anderen westlichen Ländern (in denen zumeist eine Bildungs- oder Unterrichtspflicht herrscht, die auch außerhalb der Schule erfüllt werden kann) rigiden Haltung, ist es Eltern in Deutschland grundsätzlich nicht gestattet, ihre Kinder dem Zugriff der Schule zu entziehen. Solche, die dennoch aus unterschiedlichen Gründen den Versuch unternahmen, sie selbst oder im privaten Umfeld zu unterrichten, unterlagen stets dem Anspruch der Absolutheit der Schulpflicht. In den USA beispielsweise ist die Unterrichtung zu Hause (home schooling) durchaus verbreitet und betrifft etwa 5 % der dortigen Schülerschaft.

Unterwirft sich ein Schüler andauernd oder wiederholt nicht der Schulpflicht, sehen sich staatliche Stellen in der Verantwortung, rechtliche Zwangsmaßnahmen umzusetzen. Der Begriff Schulzwang umschreibt die betreffenden Sanktionen zur Durchsetzung der Schulpflicht. Die Schulpflichtverletzungen entsprechen rechtlich in der Regel einer Ordnungswidrigkeit und haben Bußgelder, Zwangszuführungen durch die Polizei sowie – in schweren Fällen – Arreststrafen zur Folge.

1.2       Formen und Bedingungen des Schulabsentismus


Unter den Oberbegriff Schulabsentismus fallen Verhaltensmuster, bei denen Schulpflichtige sich während der Unterrichtszeit weder im Klassenraum noch in der Schule aufhalten und zeitgleich alternative Räume bevorzugen (engl. school absenteeism). Es handelt sich um einen deskriptiven Klammerbegriff, der diverse Muster und Schweregrade schulbezogener Meidung zusammenfasst (Walter & Döpfner 2009; Ricking 2003). Zentrales Merkmal ist somit die illegitime körperliche Abwesenheit aus dem Wirkbereich Schule, somit eine Schulpflichtverletzung. Schulabsentismus ist ein facettenreiches Phänomen mit vielen möglichen Ursachen, Verläufen, Intensitäten und Folgen. Allen Ausprägungen gemeinsam ist lediglich der fehlende Schüler. Es lässt sich folgendermaßen definieren:

Schulabsentismus umfasst diverse Verhaltensmuster illegitimer Schulversäumnisse multikausaler und langfristiger Genese mit Einflussfaktoren der Familie, der Schule, der Peers, des Milieus und des Individuums, die einhergehen mit weiteren emotionalen und sozialen Entwicklungsrisiken, geringer Bildungspartizipation sowie einer erschwerten beruflichen und gesellschaftlichen Integration und die einer interdisziplinären Prävention und Intervention bedürfen.

Die schulmeidenden Verhaltensmuster sind komplex strukturiert und lassen sich hinsichtlich der Bedingungskonstellationen in drei Formgruppen, das Schulschwänzen, die angstbedingte Schulverweigerung und das Zurückhalten (Eltern verhindern den Schulbesuch oder billigen Schulversäumnisse), untergliedern. Diese Klassifikation bezieht sich auf den ätiologischen Kontext, legitimiert sich durch deutlich unterscheidbare Bedingungsfaktoren und ist international anerkannt (Thambirajah, Grandison & De-Hayes 2008). Die Dreiteilung ist nicht streng separierend aufzufassen, sondern wirklichkeitsgerechter wird sie als Konstrukt mit orientierender Funktion in einem Feld von Verhaltensbildern zum Schulbesuch verstanden. So muss ein bestimmter Anteil der Fehlzeiten sogenannten Mischformen in Rechnung gestellt werden, in denen bei Schülern einzelne Merkmale zusammen auftreten oder phasenweise wechseln (Berg, Nichols & Prichard 1969; Walter & Döpfner 2009). Die Differenzierung in drei Subformen dient sowohl zur formellen Strukturierung des Gegenstandes als auch als Folie zur diagnostischen Einschätzung eines Falles. Lehrkräfte und andere Professionelle benötigen diagnostische Hilfen, die in der Lage sind, die Komplexität des Feldes und die Variabilität der Erscheinungsformen, Motive und Bedingungen in Struktur zu bringen.

1.2.1     Risikofaktoren für Schulabsentismus und Dropout


Risikofaktoren werden als Bedingungen verstanden, die die Auftretenswahrscheinlichkeit einer Beeinträchtigung, psychischen Störung oder Erkrankung (über die Grundrate der diesen Bedingungen nicht ausgesetzten Personen) erhöhen. Es handelt sich dabei um ökologische, sozio-ökonomische, psychische oder physische Bedingungen beim oder im Umfeld des Heranwachsenden, die eine positive Entwicklung beeinträchtigen oder hemmen und die Wahrscheinlichkeit für Fehlentwicklungen erhöhen (Beelmann & Raabe 2007).

Hilfreich ist die Unterscheidung von proximalen Faktoren, die sich direkt auf das Kind (z. B. unzureichende Beaufsichtigung) und distalen Faktoren, die sich eher indirekt über Mediationsprozesse auswirken (z. B. dauerhafte Arbeitslosigkeit der Eltern). So steht materielle Armut nicht in direktem Zusammenhang mit Lern- oder Verhaltensstörungen, sondern stellt lediglich einen Marker einer Risikogruppe dar und benötigt Konkretisierungen, um Aussagekraft und Erklärungswert zu gewinnen. In diesem Kontext ist zu berücksichtigen, dass der Einfluss von Risikofaktoren auf das Lernen oder Verhalten auch das Ergebnis kognitiv-emotionaler Verarbeitungsprozesse darstellt. Kinder verarbeiten Probleme in ihrer Lebenswelt je nach Anlagen und erworbenen Merkmalen (z. B. Selbstwirksamkeitserwartung, Selbstwertgefühl, Kontrollüberzeugungen) unterschiedlich (Mietzel 1998). Dieser wichtige Aspekt in der Handlungsregulation wird in Fachdiskussionen zumeist mit dem Begriff Coping gekennzeichnet und verdeutlicht die hohe interindividuelle Variabilität der Ausgangsbedingungen in Entwicklungsprozessen. Zu sehr wirken in einer biopsychosozialen Perspektive situative und personale Umstände in der...

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt1
Titelseite4
Impressum5
Inhalt6
Einleitung10
1 Grundlagen zum Schulabsentismus und Dropout16
1.1 Schulpflicht und Schulzwang16
1.2 Formen und Bedingungen des Schulabsentismus19
1.2.1 Risikofaktoren für Schulabsentismus und Dropout20
1.2.2 Schulschwänzen25
1.2.3 Angstbedingte Schulmeidung/Schulverweigerung31
1.2.4 Zurückhalten/Eltern billigen Absentismus42
1.2.5 Angrenzende Phänomene im Kontext des Schulabsentismus45
1.3 Dropout und Schulabbruch48
1.3.1 Schulabbruch in Deutschland im Überblick51
1.3.2 Zur Situation der Förderschüler53
1.3.3 Die europäische Ebene – Frühzeitige Schulabgänger55
1.3.4 Dropout aus der Schule in den USA57
1.3.5 Empirisch abgesicherte Bedingungsfaktoren für schulischen Dropout59
1.3.6 Die Entwicklung zum schulischen Dropout63
2 Diagnostik71
2.1 Erfassung und Analyse von Fehlzeiten72
2.2 Prozess der Diagnostik75
2.3 Diagnostische Verfahren im Überblick78
2.3.1 Die Einschätzungsskala der Schulverweigerung (ESV)78
2.3.2 Lehrereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (LSL)80
2.3.3 Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) zur Erfassung der psychosozialen Belastung82
2.3.4 Skalen zur Erfassung der Lern- und Leistungsmotivation (SELLMO)83
2.3.5 Verfahren zur Erfassung des Klassenklimas und der sozialen Integration85
2.3.6 Verfahren zur Erfassung der Schulleistungen im Überblick88
3 Prävention von Schulabsentismus und Dropout90
3.1 Ein Rahmenkonzept der Prävention: Der Response-to-Intervention-Ansatz93
3.2 Schulische Rahmenbedingungen für Prävention und Intervention99
3.2.1 Rechtliche Aspekte99
3.2.2 Pädagogische Schwerpunkte103
3.2.3 Präventive Schule107
3.3 Klassifikation und Voraussetzungen erfolgreicher psychologischer Prävention110
3.4 Präventive Ansätze in der Schule116
3.4.1 Präventive Leitlinien116
3.4.2 Unterricht und Klassenführung126
3.4.3 Schulsozialarbeit132
4 Schulische Interventionskonzepte136
4.1 Evidenzbasierte Maßnahmen zur Vermeidung von schulischem Dropout140
4.1.1 Individuumbezogene Förderprogramme143
4.1.2 Ökologische Ansätze149
4.1.3 Transitionsprogramme154
4.2 Wirksamkeit von Programmen zur Vermeidung von Schulabbruch157
4.3 Rahmenkonzept zur Förderung der schulischen Partizipation und Prävention von Dropout162
4.4 Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten/ Elterntrainings169
5 Alternative Beschulung176
6 Fazit und Ausblick182
Literatur186

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...