Sie sind hier
E-Book

Stationenlernen Weltreligionen / Klasse 2-4

Individuelles Lerntempo - Differenzierender Einsatz

AutorStefanie Kraus
VerlagKohl-Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783956863509
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,49 EUR
Das Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule konzipiert und bietet abwechslungsreiche Lernstationen zu den fünf großen Weltreligionen: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismusund Hinduismus. Die Arbeitsblätter umfassen vielfältige Themen wie die Geschichte, Feste, Bräuche und religiöse Hintergründe jeder dieser Religionen. Die Kopiervorlagen sind nach dem Prinzip der Differenzierung in drei Niveaustufen gegliedert, sodass sie für Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen ideal geeignet sind. Besonders praktisch ist der Einsatz dieses Arbeitsheftes in der Freiarbeit, während der Selbstlernzeit, zu Hause beim Üben, in Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material, um Unterrichtslücken zu füllen. Dank der klar strukturierten Aufgaben und den beigefügten Lösungen, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können, sind die Schülerinnen und Schüler in der Lage, eigenständig und effektiv zu lernen. Nach dem Erfolg der Lernwerkstätten zu den Weltreligionen bietet dieser Band nun eine spannende Erweiterung mit Stationskarten, die tiefgehende und anschauliche Einblicke in die fünf Weltreligionen ermöglichen. Von den wichtigsten Geschichten über die Feste und Bräuche bis hin zu religiösen Symbolen und Ritualen - die Themenvielfalt ist groß und lehrreich. Die Materialien sind so gestaltet, dass sie schnell und unkompliziert im Unterricht eingesetzt werden können. Ein besonderer Fokus dieses Heftes liegt auf der Schülerorientierung und der Handlungsorientierung. Durch die Möglichkeit, verschiedene Lerneingangskanäle anzusprechen, können die Inhalte besser verstanden und nachhaltig verankert werden. Jede Station ist eigenständig und kann in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden, sodass die Schüler in ihrem eigenen Lerntempo vorgehen können. Der individuell ausfüllbare Laufzettel hilft dabei, den Überblick über den Lernfortschritt zu behalten, was besonders in einem differenzierten Unterricht von Vorteil ist. Das Material eignet sich auch ideal für den selbstständigen Einsatz, sei es während der Selbstlernzeit oder zur Vertiefung bereits behandelter Themen. Es entlastet die Lehrkraft durch seinen unkomplizierten Einsatz und ermöglicht den Schülern, eigenverantwortlich zu lernen. Mit diesem Arbeitsheft wird das Thema Weltreligionen anschaulich, praxisnah und leicht verständlich vermittelt - ein wertvolles Unterrichtswerkzeug, das Wissen über die Religionen der Welt vermittelt und die Neugier der Kinder weckt. 96 Seiten, mit Lösungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...