Sie sind hier
E-Book

Chemie im Alltag

Stoffe erforschen - Gefahren erkennen

AutorDorle Roleff-Scholz, E.M. Karl
VerlagKohl-Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783956862694
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Die in diesem Band enthaltenen Versuche wurden gemeinsam mit einer jahrgangsübergreifenden Schülergruppe der Klassen 6-10 geplant, erprobt und weiterentwickelt. Die Materialien lassen sich sowohl in Wahlpflichtangeboten, in Vertretungsstunden als auch im laufenden Chemieunterricht gut einsetzen. Zu Beginn werden die Sicherheitsbestimmungen und Gefahrensymbole sowie die verschiedenen Geräte vorgestellt. Zu den praktischen Versuchen gibt es Hintergrundinformationen mit Arbeitsblättern. Im Lösungsteil findet man die entsprechenden Lösungen und zusätzliche Tipps. Ein Ziel dieses Bandes ist es, Schüler für die Stoffe des Alltags zu sensibilisieren, ihnen die Gefahren beim Umgang deutlich zu machen, sie aber auch zu motivieren, sich mit den Eigenschaften und Reaktionen dieser Stoffe forschend auseinanderzusetzen. Aus dem Inhalt: Zucker, Stärke, Fette, Öle.; Pudding kochen 'ohne' Puddingpulver; Karamellen herstellen; Etherische und fette Öle untersuchen; Kräuteröle ansetzen; Butter und Margarine herstellen; Extraktions- und Destillationsverfahren erproben; mit pflanzlichen Farbstoffen Seide färben; Badesalze und Badepralines herstellen; Säuren und Laugen als Unterstützer im Haushalt 60 Seiten, mit Lösungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...