Sie sind hier
E-Book

Zeichenlehrbuch

Richtig zeichnen lernen mit den künstlerischen Grundlagen - Zeichnen mit der Methode des simultanen Zeichnens. Zeichnen - nicht Abzeichnen.

AutorUrsula Vanoli-Gaul
Verlagepubli
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl Seiten
ISBN9783844263831
Altersgruppe18 – 99
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Die von der Künstlerin und Autorin entwickelte Simultan-Methode ist der natürlichen Augenbewegung abgeleitet und ermöglicht einen unverfälschten Zugang zum Motiv und seiner künstlerischen Umsetzung. Detailliert und gut verständlich erklärt sie anhand vieler zeichnerischer Beispiele aus ihrer Lehrpraxis die künstlerischen Grundlagen und das Erlernen der Simultan-Methode, die die natürliche diagonale Blickfolge in die künstlerische Wahrnehmung übersetzt. Das kreativitätshemmende Abzeichnen wird dadurch vermieden, und ein lebendiges Gestalten aller Motive ermöglicht. Räumlichkeit, Proportion und Ausdruck , die oft als schwierig empfunden werden, sind mit der Simultan-Methode kein Problem mehr . Viele Bilder und Anleitungen machen das Arbeiten mit dem Buch zu einem spannenden Arbeitsmittel. Die künstlerische Eigenschaft der Zeichnung wird gefördert. https://www.youtube.com/watch?v=HztXYbaERmo https://www.youtube.com/watch?v=qfcEFLmzJFk

Ursula Vanoli-Gaul studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe freie Malerei und Graphik. Nach ihrem Studium 1975 lebte sie als Stipendiatin des DAAD in Südfrankreich und eröffnete 1977 ihre private Zeichenschule in Karlsruhe. Sie arbeitet sie als freie Malerin in Karlsruhe.Die Simultan-Methode entstand 1999, nach 22 Jahren Erfahrung und Beobachtung der Wahrnehmung innerhalb ihres Unterrichts.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...