Sie sind hier
E-Book

Die Darstellung des Fremden im Schulbuch im Kontext aktueller Forschung

AutorJanina Franke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668234277
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Migrationspädagogik und Rassismuskritik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit Untersucht das Schulbuch 'English G21' auf die Darstellung des Fremden. Der aktuelle Forschungsstand wird vorgestellt und auf das Schulbuch angewendet. Migration und ihre Auswirkungen sind in der aktuellen Flüchtlingsdebatte eine Thematik, die exzessiv in den Medien, der Schule und der breiten Öffentlichkeit diskutiert wird. Gleichzeitig ist ein differenzierter Austausch kaum möglich, da persönliche Meinungen, Zukunftsängste und Überforderung oft Einfluss auf den Diskurs haben. Hinzu kommt, dass ein 'schwarz-weiß' oder 'falsch-richtig' Denken an der Realität der Debatte vorbei geht, da die Thematik zu facettenreich ist und die Herausforderungen, die die große Anzahl an Flüchtlingen mit sich bringen, zu groß sind. Besonders spannend wird sein, in welchem Umfang und in welcher Art und Weise die vielen schulpflichtigen Kinder von Geflüchteten integriert und im deutschen Bildungssystem gefördert werden. Dieser Bezug macht die Debatte um die Darstellung von Migration in Schulbüchern umso aktueller. Anhand eines weitverbreiteten Schulbuchs sollen in dieser Hausarbeit Beispiele für den Umgang der Migrationsthematik erbracht und Problematiken mit der Darstellung von Ausländern untersucht werden. Hierfür wurde das English G 21 Band A 1 für die fünfte Klasse am Gymnasium1 von Cornelsen ausgewählt. Desweiteren soll die Hausarbeit im Rahmen der Schulbuchuntersuchung einen kurzen Überblick über den aktuellen Forschungsstand geben sowie Teile der Problematik beleuchten. Besonderes Augenmerk gilt der Betrachtung einer Lektion im Schulbuch vor dem Hintergrund derjenigen Kritik, die in der aktuellen Fachliteratur an Schulbüchern geübt wird. Es soll anhand von klaren Beispielen reflektiert werden, wie Migration dargestellt wird, wie damit umgegangen wird und in welche fachliche Migrationspädagogik Theorie das Schulbuch eingeordnet werden kann. Das interkulturelle Lernen soll anhand eines Beispiel-Schulbuchs auf den Prüfstand gestellt und eine Bewertung abgegeben werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...