Sie sind hier
E-Book

Franchising im Gesundheitswesen. Eine wirtschaftliche Option für Unternehmensgründer?

AutorMarius Möller, Michael Jarosz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783668287921
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Pflege und Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmensgründungen spielen in der Wirtschaft eine immer stärkere Rolle. Sie führen unter anderem zum Abbau der Arbeitslosigkeit, können einen Standort attraktiver machen und tragen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bei. Nicht selten scheitern neu gegründete Unternehmen jedoch bereits nach kurzer Zeit, weil viele Gründer Die Komplexität einer Existenzgründung unterschätzen. Um ein selbstständiges Unternehmen zu gründen und Hürden zu meistern wird Fachwissen gefordert. Eine Form der Existenzgründung, die in der Literatur, den Wirtschaftsverbänden und in der Politik als relativ risikoarm und daher als möglicher Ausweg aus der Beschäftigungskrise bezeichnet wird ist das Franchising, welches in den letzten Jahren ein erstaunliches Wachstum verzeichnen konnte. Franchising ist mittlerweile in vielen Bereichen der Wirtschaft kaum mehr weg zu denken. Ob McDonalds, Burger King, OBI, Schülerhilfe oder das Reformhaus - in jedem Sektor gibt es bekannte Beispiele für diese Form der Unternehmensführung. Den Erfolg vermuten wir u.a. in dem geringen Risiko für Existenzgründer zu scheitern. Die Bereitschaft ein Franchise-Unternehmen zu gründen steigt, weil der Existenzgründer eine höhere Wahrscheinlichkeit hat erfolgreich selbständig zu sein. Große Franchisegeber haben - besonders in der Fastfoodbranche - gezeigt, dass ein gutes Konzept in der Lage ist für Franchisegeber und -nehmer beidseits gewinnbringend zu sein. Wir möchten uns in dieser Facharbeit näher damit befassen, ob Franchising auch für Gesundheitsdienstleistungen ein denkbares Konzept für die Unternehmensgründung darstellt. Spezifisch möchten wir herausfinden, ob die kostenpflichtige Nutzung einer Vertriebsform bei gleichzeitigem Nutzen der Vorzüge eines bereits etablierten Konzeptes unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit die Chancen auf ein langfristiges Bestehen eines Betriebes in der Gesundheitsdienstleistungsbranche erhöht und wie sehr die Qualität der erbrachten Gesundheitsdienstleistungen einen beeinflussenden Faktor darstellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...