Sie sind hier
E-Book

Pädagogische Lernkonzepte. Das Verhältnis zwischen Lernen und pädagogischem Handeln

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668323636
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Veranstaltung: Lern und Arbeitsstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird angestrebt, das Verhältnis zwischen Lernen und pädagogischem Handeln zu bestimmen. Inwieweit das Verständnis des Lernphänomens das erfolgreiche pädagogische Handeln fördert, wird im Rahmen der Arbeit untersucht. Das Lernen hat einen unmittelbaren Bezug zum Lehren. Folglich wird bestimmtes pädagogisches Vorgehen vorausgesetzt und es sind unterschiedliche Lernerfahrungen auf diesem Gebiet einzubeziehen, damit das Lernen für beide Seiten adäquat und gewinnbringend gestaltet werden kann. Die Arbeit besteht aus vier Kapiteln. Im zweiten Kapitel wird der Begriff 'Lernen' aus verschiedenen Perspektiven behandelt. Hierbei wird nach der Definition des Lernens gesucht, die dem pädagogischen Bereich sehr nah liegt und möglichst viele Aspekte des Handelns von Pädagogen und Pädagoginnen umfasst. Auf den geschichtlichen Überblick des Lernens wird im dritten Kapitel eingegangen. Darüber hinaus wird der Einfluss der althergebrachten Vorstellungen über das Lernen auf die Darstellung dieses Phänomens in den unterschiedlichen Lerntheorien eingeschätzt und im vierten Kapitel analysiert. Im letzten Kapitel der Arbeit wird der Schwerpunkt auf das Verhältnis zwischen Lernen und pädagogischer Praxis gelegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...