Sie sind hier
E-Book

Eignung der externen Rechnungslegung zur Bestimmung von Unternehmenswerten

AutorRichard Söldner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl150 Seiten
ISBN9783668315716
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den Turbulenzen, die durch die Finanzkrise verursacht wurden, sieht sich die 'Königsdisziplin' der Betriebswirtschaft, die Unternehmensbewertung (UB) neuen Herausforderungen gegenüber. Es sind heftige Diskussionen über angewandte Bewertungsverfahren und den zugrundeliegenden Annahmen im Gange. Gerade in Zeiten in denen unternehmerische Entscheidungen getroffen werden müssen, spielen Werte eine besondere Rolle, besonders im Hinblick auf Unternehmenskäufe oder -beteiligungen. Als fundamentales Informationsinstrument zur Bewertung von Unternehmen dienen Jahresabschlüsse (JA). Doch inwieweit ist dieses Instrument auch maßgeblich und hilfreich zur Bestimmung von Unternehmenswerten (UW)? Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Eignung der externen Rechnungslegung zur Bestimmung von UW. Zunächst setzt sich Punkt 2 mit den Grundbegriffen und der Theorie der UB auseinander. Eine kurze Darstellung der Entwicklungder UB-Theorie, macht Konzeptionen, Funktionen und Anlässe für Bewertungsfragen besser verständlich. Anschließend werden in Punkt 3 verschiedene zweckadäquate Bewertungsmethoden dargestellt, erklärt, und im Bezug auf ihre Praktikabilität beurteilt. Nicht nur konzeptionell, sondern vor allem auch im Hinblick auf die Finanzkrise, werden sich die Gesamtbewertungsverfahren (GBV) respektive Discounted Cashflow(DCF)-Verfahren - und das als davon am meisten angewandte Free Cashflow(FCF)-Verfahren - als am geeignetsten herausstellen. Punkt 4 befasst sich mit dem Hauptziel dieser Arbeit, die externe Rechnungslegung im Hinblick auf die UB auf ihre Eignungzu prüfen. Dabei werden zunächst wesentliche Basiselemente der Rechnungslegung, Grundsätze der Bilanzbewertung, Erfolgskonzeptionen und Berichtsinstrumente für JA nach HGB und IFRS dargestellt. Ebenfalls wird auf die Rolle der wertorientierten Berichterstattung Bezug genommen. Anschließend, nachdem die Notwendigkeit und die Beschränkungen der externen Rechnungslegung dargestellt wurden, wird eine Eignungsbeurteilung für die Verfahren zur Bestimmung des Substanzwerts (SW), der ertragsorientierten Bewertungsverfahren und der Vergleichsverfahren durchgeführt. Dabei wird auch auf Besonderheiten für die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)eingegangen. Ebenfalls gilt es, die wertorientierte Berichterstattung hinsichtlich ihrer Eignung der UW-Bestimmung zu beurteilen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...