Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität Osnabrück (Erziehungs- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: MA Seminar: Frühpädagogische Forschung sichtbar machen - ein Studierendenprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem aktuell zu beobachtenden Beratungsboom in Deutschland. Ich möchte versuchen, anhand eines Rundumschlages zu erklären, wie die Institutionelle Beratung entstanden ist und in welcher Beziehung sie zur Politik steht. Anhand einer Arbeitsmarktanalyse möchte ich aufzeigen, wie gesellschaftlicher Wandel und Beratung zusammenhängen. Mit dem Versuch, einen theoretischen Umriss der Beratung zu zeichnen, möchte ich Anlässe und Ziele der Beratung sichtbar machen, sowie zu seinem Definitionskern vorstoßen. Ich möchte wissen, wie päd. Beratung arbeitet, was ist ihr Selbstverständnis? In dem darauf folgenden Kapitel möchte ich Beratung systemkritisch sezieren und ein aktuelles Verständnis von Beratung offenlegen, welches Beratung als moderne Menschenführung entlarvt und zudem als menschliche Tuningmethode zur Arbeitskraftsteigerung der EU angesehen werden kann. Eine anschließende Bestandsaufnahme am Beispiel Deutschland dient lediglich der Unterfütterung zur Behauptung, es läge ein Beratungsboom generell vor, insoweit sollen hier weitere Konturen gezeichnet werden, die vor allem die Bundesagentur für Arbeit in den Blick nehmen, Einzelprogramme darstellen und auf eine notwendige Vernetzung Hinweis geben. In einem vorletzten Schritt möchte ich die Bedeutung von Qualitätskriterien für professionelle Beratung herausstellen. Jede Menge Zahlenwerk lädt hier zum freien Interpretieren ein. Auf die neuen Herausforderungen wie Migration, Onlineberatung und Vernetzungen gehe ich nur am Rande ein. Insgesamt gesehen geht es mir hierbei um eine Art Berechtigungsanalyse im Dasein institutionalisierter Beratung nach unserem heutigen Verständnis zu zeichnen. Welche Rolle spielt dabei Beratung als Anlaufstelle für Probleme des Lebens und was bringen letztlich Professionalisierungsanstrengungen? Mit einem Schlussplädoyer möchte ich diese Arbeit abschließen. Hier möchte ich den Freiraum für eine kritische Schlussoffensive nutzen, die vor allem die Problematik der Menschenführung und der Mündigkeit des Menschen vor dem päd. Gericht beleuchten soll. Was bleibt zum Schluss? Vom ganzen Zahlenwerk mal abgesehen - und ich meine hier kann sich jeder selbst die Zahlen aneignen und interpretieren - so ist es für mich von größerer Bedeutung, ob Beratung an sich überhaupt eine Daseinsberechtigung hat. Meine Stimmung dies zu beurteilen, ist geradezu ambivalent. Ich möchte versuchen im Schlussteil einige relevante rote Linien herauszugreifen und...
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...