Sie sind hier
E-Book

Ursachen und Folgen von Kinderarmut

AutorPinar Aktas
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668321397
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Hausarbeit ist es die Ursachen und Folgen der Kinderarmut aufzuzeigen. Zu Beginn möchte ich den Begriff Armut vorstellen und da es keinen einheitlichen Armutsbegriff gibt, ziehe ich verschiedene Armutskonzepte heran und erläutere sie kurz. Hierbei werde ich den Begriff Kinderarmut näher erläutern. Des Weiteren beschäftigt sich diese Arbeit mit der Thematik der Ursachen von Armut, den betroffenen Gruppen und den daraus resultierenden Lebensbedingungen. Anschließend gehe ich auf die Folgen der Armut für die Kinder ein und beschränke mich auf die Auswirkungen der Armut auf die Gesundheit und schulische Laufbahn. Abschließend wird eine Stellungsnahme vorgestellt. Wenn von Kinderarmut gesprochen wird, denken die meisten Menschen an die Länder der Dritten Welt und nicht an die Situation in Deutschland. Auch durch die Medien wird dieser Problematik der Kinderarmut in Deutschland wenig Beachtung geschenkt und viele Menschen gehen davon aus, dass Kinderarmut nicht oder in geringem Maße existiert. Mittlerweile wird dem Problem der Kinderarmut in Studien und Berichten nachgegangen, doch der Öffentlichkeit sind die tatsächlichen Ausmaße nicht bekannt. Die Bundesregierung befasst sich auch mit dieser Problematik und hat mittlerweile das 3. Armuts- und Reichtumsbericht veröffentlicht. Kinder bilden diejenige Bevölkerungsgruppe, die am häufigsten und massivsten von Armut betroffen sind. Es leben in Deutschland 2,5 Millionen Kinder in Armut und diese Zahl steigt stetig an. Jedes 7. Kind lebt in einem Haushalt, welches als relativ arm einzustufen ist, jedes 14. Kind ist auf Sozialhilfe angewiesen und jedes 5. Kind ist arm.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...