Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, weit weg vom medialen Interesse, den politischen Idealen und anderen pädagogischen Expertenkreisen, die Einstellungen der betroffenen Eltern zu erheben, ob eine tägliche Turnstunde sinnvoll beziehungsweise umsetzbar wäre. Befragt wurden jene Erziehungsberechtigten, deren Sprösslinge momentan die Oberstufe besuchen. Die Elternteile stellen aus Sicht der Umsetzung einen wichtigen Stellenwert dieser Initiative dar. Daher sind diese Akteure im Fokus dieser Arbeit, da sie zum Teil in der medialen Diskussion weitgehend vernachlässigt wurden. Kinder und Jugendliche verbringen heutzutage ihre Schulzeit zu häufig im Sitzen. Im Gegensatz zur Vermittlung von theoretischem Wissen nimmt Sport und Bewegung in der Schule oft nur eine sekundäre Stellung ein. Aus dem Gesundheitsbericht der WHO geht hervor, dass sich ein Großteil der Bevölkerung der Industriestaaten im Alltag und in der Freizeit zu wenig bewegt. Nur mehr 28 % der Kinder und Jugendlichen in Österreich betreiben Sport. Dies sind 25% der Mädchen und 33% der Burschen. Zudem sind 28 % der Buben und 25 % der Mädchen zwischen 6 und 18 Jahren übergewichtig oder fettleibig. 40 % der Kinder mit Symptomen der Fettleibigkeit im Alter von 7 Jahren weisen diese auch als Erwachsene auf. Mangelnde Bewegung ist die Ursache für viele chronische Krankheitsbilder. Der Sportunterricht sollte somit einen wichtigen Stellenwert im Schulleben einnehmen. Dort können laut Hartmann nicht nur Stress und Aggressionen abgebaut werden, sondern gilt es heute zusätzlich als gesichert, dass sich sportliche Aktivität auch positiv auf die kognitive Leistungsfähigkeit auswirkt, wie bereits im Jahre 2000 in einem Modellversuch 'Tägliche Sportstunde' von Klaus Bös und Frank Obst die Auswirkungen von einer täglichen Sportstunde bei Grundschülern untersucht wurde. Dementsprechend sollte der Schulsport ein wichtiger Ausgleich im Schulalltag sein, sowohl im Sinne einer motorischen Leistungsverbesserung, der Gesundheit, des Sozialverhaltens und darüber hinaus der positiven Auswirkungen auf das Selbstkonzept, als auch in Bezug auf eine Verbesserung der allgemeinen schulischen Leistung der Kinder und Jugendlichen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...