Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für deutsche Sprache und Literatur Marienburger Platz 22), Veranstaltung: Grundkurs DaF/DaZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, sich intensiv mit dem Thema Einwandererkinder im deutschen Bildungswesen auseinanderzusetzen. Zu Beginn wird auf die besondere Situation von Kindern mit Migrationshintergrund in Deutschland eingegangen. Anschließend folgt eine Analyse des deutschen Bildungssystems mit besonderer Berücksichtigung der Bildungsbeteiligung von Migrantenkindern. Ferner wird geklärt, welche Bildungsabschlüsse, die die 'entscheidenden biografischen Weichen' für das Leben stellen, mehrheitlich von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund erworben werden. Schließlich folgt eine detaillierte Beschreibung, die sich mit den ethnischen Unterschieden befasst. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Zusammenfassung der wichtigsten PISA-Ergebnisse. Sie verdeutlichen, dass das deutsche Bildungswesen im internationalen Vergleich noch weit 'hinterhinkt' und es trotz großer Bemühungen immer noch nicht schafft, 'Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache schulisch optimal zu fördern'. Im Vergleich zu gleichaltrigen Deutschen schneiden sie insgesamt schlechter im Bildungssystem ab. Die Forderung nach besonderer sprachlicher Förderung und Aufmerksamkeit ist deshalb unabdingbar. Auch wird der Frage nachgegangen, wie es zu einer Benachteiligung im deutschen Schulsystem kommen kann. Dabei wird explizit auf die Themen: 'Migrationsbiografie', 'Möglichkeiten der Familie zur Unterstützung des Schulerfolgs' und 'ethnische Segregation im Grundschulbereich' eingegangen. Am Ende der Arbeit werden sowohl Perspektiven für die schulische Praxis aufgezeigt als auch weitergehende Überlegungen in Bezug auf die zukünftige Entwicklung von Migration und Gesellschaft angestellt. Eine erfolgreiche schulische und berufliche Ausbildung von Kindern und Jugendlichen ist in der Bundesrepublik Deutschland eine unerlässliche Voraussetzung für den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Bildung erhält für die Lebensperspektiven junger Menschen eine herausragende Bedeutung und gewinnt mit Blick auf die besondere Situation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, noch zusätzlich an Gewicht. Der Erwerb schulischer und beruflicher Bildungsqualifikationen spielt für Migrantenkinder eine Schlüsselrolle im sozialen Integrationsprozess. In Deutschland ergeben sich je nach Herkunft und Lebensperspektive unterschiedliche Probleme. Vor allem die mangelnden Kenntnisse der deutschen Sprache erweisen sich als eine der größten Hürden in der Schullaufbahn.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...