Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1.3, Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Fernstudium Angewandte Gesundheitswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demographische Wandel mit der Alterung der Gesellschaft und dem geänderten Krankheitsspektrum stellt eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Aufgrund der demographischen Entwicklung ist gerade das Thema Gesundheit von großer Bedeutung. Viele Menschen neigen allerdings zu einer inaktiven Freizeitgestaltung und müssen zum Sporteinstieg motiviert werden. Eine Möglichkeit der Bewegungsförderung ist über Präventionskurse nach dem Präventionsgesetz gegeben. In Anlehnung an den Leitfaden für Prävention wird in dieser Arbeit ein sechsmonatiges Projekt vorgestellt, welches über ein gerätegestütztes Kraft- und Ausdauertraining die körperliche Aktivität der Personengruppe der 40-50 Jährigen steigert. Der demographische Wandel mit der Alterung der Gesellschaft und dem geänderten Krankheitsspektrum stellt eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Aufgrund der demographischen Entwicklung ist gerade das Thema Gesundheit von großer Bedeutung. Das Bundesministerium für Gesundheit formulierte 'Gesund älter werden' schon 2010 als nationales Gesundheitsziel. Nur eine gesunde ältere Gesellschaft ermöglicht eine längere Arbeitszeit und entlastet dadurch das deutsche Sozialsystem. Zusätzlich verbessert sich über eine gute Gesundheit die individuelle Lebenssituation der Menschen im Alter und deren Alltag. Das Altern ist ein biologischer Prozess und kann eine Ursache für die Minderung von körperlicher Leistungsfähigkeit darstellen, aber gerade Lebensstilfaktoren wie z.B. der Bewegungsmangel sind für einen Leistungsrückgang ab dem frühen Erwachsenenalter verantwortlich. Der Zusammenhang zwischen den zivilisationsbedingten Krankheitsbildern und der veränderten Lebensart, in der Bewegungsmangel und Übergewicht eine bedeutende Rolle spielen, ist ebenfalls besonders hervorzuheben. Um dies genauer zu erläutern, werden die wesentlichen Krankheitsbilder und die Auswirkungen von körperlicher Inaktivität beschrieben. Dabei wird deutlich, warum bei den deutschen Versorgungsstrukturen ein Wandel von der kurativen zur prophylaktischen Intervention stattfinden muss. 'Menschen, die ein körperlich aktives Leben führen, leben länger'. Zahlreiche empirische Befunde belegen, dass die positive funktionale Wertschätzung von sportlicher Aktivität als Mittel der Gesundheitsförderung in der Bevölkerung präsent ist. Daher werden die spezifischen Auswirkungen von Sport auf die Gesundheit genauer erläutert.
Das deutsche Gesundheitssystem sieht sich seit mehreren Jahren einem erheblichen Druck durch die politische Diskussion ausgesetzt. Die Rehabilitation hat dabei im Zuge gesundheitspolitischer…
Das deutsche Gesundheitssystem sieht sich seit mehreren Jahren einem erheblichen Druck durch die politische Diskussion ausgesetzt. Die Rehabilitation hat dabei im Zuge gesundheitspolitischer…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...